Aktuell: 13 Teams haben nicht mehr gemeldet


Im Vergleich zur Saison 2008/2009 haben 13 Mannschaften für die nächste Spielzeit 2009/2010 nicht mehr zum Spielbetrieb im Herren-Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes gemeldet. Im Sommer 2008 hatten sich noch 26 Herren-Teams, die in der Saison 2007/2008 am Spielbetrieb teilgenommen hatten, zurückgezogen (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

Dass der SV Sarajevo, der sich nach wiederholten Dissonanzen mit dem HFV im September 2008 aus der Bezirksliga Süd zurückgezogen hatte (SportNord berichtete ausführlich), nicht mehr melden würde, war klar. Mit dem FC International Genclik verschwindet ein weiterer Verein von der Bildfläche. Kurios: International Genclik nahm in der Saison 2006/2007 erstmals am Spielbetrieb teil und wurde in der Kreisklasse 9 auf Anhieb Tabellen-Vierter. Wegen einer angedachten Fusion mit dem FC Welat Spor meldete Genclik für die Saison 2007/2008 dann kein Team mehr; weil die Fusion aber nicht zustande kam, kehrte der Klub im Sommer 2008 auf die Fußball-Bühne zurück, und erreichte in der Kreisklasse 2 den elften Platz.

Neben Sarajevo und International Genclik ist mit dem SSC Italia ein dritter Klub nicht mehr dabei. Zur Erinnerung: Im Februar 2009 hatte nach dem Hamburger Sport-Bund auch der HFV den italienischen Klub wegen Zahlungsrückständen ausgeschlossen (SportNord berichtete). Neben diesem Trio haben sich insgesamt zehn Zweite Mannschaften nicht mehr zum Spielbetrieb gemeldet. Mit dem FC Eintracht Rellingen II schied ein Team aus, das in der Kreisliga 7 zuletzt Tabellen-Sechster geworden war. Der Grund für den Rückzug: Viele Spieler folgen Coach Andy Marten zu den Sportfreunden Pinneberg, so dass die Eintracht nur noch eine Herren-Mannschaft zum Kreisliga-Spielbetrieb melden kann.


SportNord hat die Teams, die nicht mehr gemeldet haben, mit Nennung ihrer Spielklasse in der Saison 2008/2009 aufgelistet:

SV Sarajevo (Bezirksliga Süd, nach Rückzug Platz 16)
FC Eintracht Rellingen II (Kreisliga 7, Platz 6)
SC Urania II (Kreisklasse 6, Platz 8)
FC International Genclik (Kreisklasse 2, Platz 11)
Walddörfer SV II (Kreisklasse 6, Platz 9) *
Vatan Gücü II (Kreisklasse 9, Platz 12)
HT 16 II (Kreisklasse 7, Platz 13)
FC Winterhude II (Kreisklasse 6, Platz 15)
Fatihspor II (Kreisklasse 2, nach Rückzug Platz 13)
Juventude II (Kreisklasse 2, nach Rückzug Platz 13)
SSC Italia (Kreisklasse 9, nach Ausschluss Platz 13)
SV Bergedorf-West II (Kreisklasse 1, nach Rückzug Platz 15)
Standard Alu II (Kreisklasse 5, nach Rückzug Platz 15)


* Die Spieler des Walddörfer SV II wechseln geschlossen zum Post SV II, für den sie in der kommenden Saison weiterhin in der Kreisklasse 6 kicken werden.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel