1. Bundesliga: Abstiegs-Endspiel am Sonntag


Am Sonntag, 15. Juni, kommt es für die Frauen des Hamburger SV in der Ersten Bundesliga zum „Abstiegsendspiel“ gegen den 1. FC Saarbrücken. Wenn um 14 Uhr auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage der Anpfiff ertönt, müssen die Hamburgerinnen einen Punkt holen, um den Klassenerhalt zu schaffen.

Brisanter kann ein Endspiel nicht sein: Der HSV und der FCS sind, nachdem die Hamburgerinnen am vergangenen Wochenende beim Tabellen-Vierten FFC Turbine Potsdam überraschend ein 2:2-Unentschieden erreichten, punktgleich. Die „Rothosen“ haben aber die um zwei (!) Treffer bessere Tordifferenz! Ein Unentschieden würde also nur den Hamburgerinnen weiter helfen - und Daniel Gehrke, ehemaliger Co-Trainer der HSV-Frauen, der mit Chefcoach Achim Feifel noch immer gut befreundet ist, betonte: „Ich bin mir ganz sicher, dass mindestens ein Unentschieden erreicht wird!“ Gehrke, der gerade mit den Herren des VfW Oberalster als Meister der Kreisklasse 6 in die Kreisliga aufstieg, wird sich „das Duell auf jeden Fall anschauen.“

Von den bisherigen sieben Bundesliga-Duellen zwischen beiden Teams, in denen jeweils mindestens zwei Tore fielen, endete allerdings nur ein Spiel mit einem Remis, der HSV gewann zwei Mal, und Saarbrücken vier Mal (zuletzt das Hinspiel am 2. März mit 3:1). Ihr letztes Heimspiel gegen die Saarländerinnen konnten die Hamburgerinnen mit 6:1 gewinnen - diese Partie liegt allerdings mittlerweile vier Jahre zurück. Vor dem Anpfiff wird unter anderem HSV-Urgestein Alexandra Gärtner verabschiedet, die zum Saisonende den HSV verlassen wird. Gärtner hat über hundert Bundesliga-Spiele für den HSV absolviert, was vor ihr lediglich zwei andere Spielerinnen geschafft hatten.

Sven Kerlin, Erster Vorsitzender des Fanclubs der HSV-Frauen, betonte: „Bei diesem Spiel muss der HSV und die Stadt Hamburg zeigen, dass sie hinter ihrer Vorzeigemannschaft im Frauenfußball steht!“ Kerlin warb weiter um die Gunst der Zuschauer: „Eine Stadt wie Hamburg braucht eine Frauenfußballmannschaft in der 1.Bundesliga - und die Mannschaft des HSV kann jede Unterstützung gebrauchen, um am kommenden Sonntag den Klassenerhalt feiern zu können!“ Deswegen wird es rund um das Spiel am kommenden Sonntag viele Überraschungen für Groß und Klein geben. Zudem wird es kalte Getränke zu humanen Preise und die obligatorische Bockwurst vor Ort geben - und Mitglieder des HSV erhalten freien Eintritt. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel