
Der Krüll Soccer Bowl feiert in diesem Jahr bereits seine dritte Auflage - und für die Zuschauer wird am Sonnabend, 12. Juli, eine Menge geboten. Im Blickpunkt steht dabei natürlich in erster Linie das Fußball-Benefizturnier an der Griegstraße. Und der Veranstalter freut sich darüber, ein hochklassig besetztes Teilnehmerfeld zu präsentieren - mit dem SV Werder Bremen II ist sogar ein Team der neuen, eingleisigen Dritten Liga dabei!
Thomas Wolter, Trainer der Werder-Reserve, der seine Karriere einst in Hamburg beim TuS Ottensen und HEBC begann, betonte: „Dieses Turnier ist eine tolle Sache, das wir gerne unterstützen - und ich freue mich, in meiner Heimatstadt für die gute Sache zu spielen!“ Zum ewig jungen Nordderby kommt es in die Griegstraße auch, wenn die der Hamburger SV II gegen die Bremer antritt. HSV-Coach Karsten Bäron erklärte vorab: „Sportlich ist das ein super besetztes Turnier, das für uns ein erster echter Härtetest sein wird.“
Neben den beiden Bundesliga-Nachwuchs-Teams treten mit Altona 93, das als Oberliga-Vizemeister den Sprung in die neue, dreigleisige Regionalliga bereits sicher hat, und dem SC Victoria, der gerade zum zweiten Mal in Folge Hamburg-Liga-Meister wurde und in der Aufstiegsrunde noch um den Sprung in die Regionalliga kämpft, die beiden besten Hamburger Mannschaften zum Krüll Soccer Bowl III an. „Wir hatten im letzten Jahr viel Spaß - und außerdem haben wir dieses Turnier noch nicht gewonnen“, sagt Victoria-Coach Bert Ehm.
Das Blitzturnier wird in diesem Jahr zugunsten des Ausbildungs-Restaurants „Zum kleinen Zinken“ ausgespielt. Der Beschäftigungsträger Koala e. V. betreibt dieses Projekt, das arbeitslosen Jugendlichen mit geringen Chancen auf dem Arbeitsmarkt den Weg in eine erfolgreiche Berufsusbildung ermöglicht. Wie Jens Stümpel, der das Turnier organisiert, berichtete, wird Victorias Offensivkünstler Stephan Rahn auf einer Pressekonferenz am 18. Juni als „Glücksfee“ die Halbfinal-Paarungen des Blitzturniers auslosen. (JSp)