Schleswig-Holstein-Liga: SVT bindet zwei Talente


Der Schleswig-Holstein-Ligist SV Todesfelde hat zwei junge Leistungsträger langfristig an sich binden können. Zum einen hat Defensivmann Florian Petzold, dessen Kontrakt noch bis zum 30. Juni 2016 lief, vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Petzold spielt seit dem Sommer 2013 für den SVT und bestritt bisher 46 Schleswig-Holstein-Liga-Einsätze. „Dass sich ein Leistungsträger unseres Teams so früh und eindeutig zu uns bekennt, unterstreicht, dass wir hier gemeinsam etwas aufbauen und dies auch von den Spielern selbst so wahrgenommen wird“, sagte Sven Firsching.

Der Sportlicher Leiter des Segeberger Klubs ergänzte: „Petzold ist sehr bodenständig, identifiziert sich mit dem Verein und arbeitet immer für die Mannschaft. Abgesehen davon ist er einfach ein super Typ, der in den letzten Monaten eine enorme Entwicklung genommen hat. Wir wissen, woran wir sind –Petzold weiß es nun auch und kann sich voll auf seine Leistung konzentrieren.“ Der 20-Jährige selbst sagte: „Es ist eine großartige Geste des Vereins, den Vertrag zum jetzigen Zeitpunkt zu verlängern. Ich weiß dieses Signal richtig zu deuten und möchte dieses Vertrauen natürlich rechtfertigen. Der SVT hat in den letzten Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen. Auch ich war ein Teil davon und möchte dies in Zukunft ebenfalls sein – ich fühle mich hier pudelwohl!“

Auch Stürmer Dennis Studt (22), Teil einer sportbegeisterten Familie, bleibt SVT-Trainer Sascha Sievers in den kommenden beiden Spielzeiten erhalten. „Wir betrachten Studt als einen der Eckpfeiler unserer Mannschaft und er wird in den kommenden Jahren noch an Klasse hinzugewinnen“, ist Firsching überzeugt. „Deshalb war es für uns besonders wichtig, mit ihm zu verlängern. Studt ist längst noch nicht an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit angekommen: Im Schnelligkeitsbereich hat er zugelegt, auch in Sachen Zweikampfhärte – die dauerhaft hohe Belastung tut ihm gut und er weiß, wann er das Pensum erhöhen muss!“ Studt selbst erklärte: „Ich freue mich, dass der SVT mir die Gelegenheit gibt, langfristig und nachhaltig für den Verein zu arbeiten. Ich bin von der Perspektive des Klubs überzeugt, denn man merkt, dass hier etwas entsteht und eine Basis für den langfristigen Erfolg gelegt wird. Ich möchte mithelfen, dieses Projekt umzusetzen und meinen Teil dazu beitragen!“ Studt schoss in dieser Saison bislang in 17 Spielen sechs Tore.

 Redaktion
Redaktion Artikel