Bezirksliga West: Sparrieshoop verliert deutlich


Der TSV Sparrieshoop bleibt in der Bezirksliga West ohne Heimsieg: Am Sonntag setzte es mit einem 2:5 gegen den FC Union Tornesch nach dem vorherigen 1:4 gegen den SV Rugenbergen II die zweite deutliche Heimniederlage in Folge. „Wir haben auch in der Höhe verdient verloren“, so TSV-Co-Trainer Kevin Reichmann, der von einem „verlorenen Tag“ sprach und feststellte: „Wer sich nicht wehrt, darf sich nicht wundern, wenn es Gegentore regnet!“ Dabei begann die Partie optimal für die Klein Offensether: Zunächst hatten sie Glück, dass Jan Ole Fröhlich nach einem guten Anfriffspressing der Tornescher in guter Position zu lange mit seinem Torschuss zögerte (3.).

Im direkten Gegenzug schalteten die Sparrieshooper selbst blitzschnell um: FCU-Linksverteidiger Ümit Sahbudak war zu weit aufgerückt, so dass Serge Haag den Raum nicht mehr zumachen konnte; TSV-Stürmer Marco Bogdahn marschierte über das halbe Spielfeld, bekam von seinem Gegenspieler Andre Pott nur Begleitschutz und schoss aus 16 Metern flach zum 1:0 ein (4.). „Wir waren aber weiterhin gut präsent und haben uns mehr Spielanteile erarbeitet“, berichtete FCU-Coach Stefan Dösselmann. Nach 26 Minuten münzten die Tornescher ihre Vorteile auch in etwas Zählbares um: Kai Fröhlich stocherte nach einem verlorenen Ball gut nach, setzte seinen Körper im TSV-Strafraum stark ein und bediente Serge Haag, der zum 1:1 einschob. Kurz vor der Pause kam es noch besser für die Gäste: Nach einer schönen Kombination wurde Jannik Siems mit einem Pass aus dem Zentrum steilgeschickt und sah in der Mitte Jan Ole Fröhlich, der den Ball direkt nahm und per Seitfallschuss zum 1:2 links in die Ecke versenkte (43.) – ein Traumtor!

Im zweiten Durchgang gab es eine kurze Druckphase der Hausherren, doch auch die Tornescher blieben in der Offensive stets präsent. Nach einer Flanke von Serge Haag fand sich in der Mitte aber noch kein Abnehmer. Dann spielte Martin Schwabe den Ball von links perfekt in den Lauf des frisch eingewechselten Fatih Simsek, der zum 1:3 ins lange Eck einschob (63.). „Nach diesem Tor kam von Sparrieshoop gar nichts mehr“, so Dösselmann. Schwabe vergab zunächst noch eine gute Chance, als er nach Serge Haags Flanke freistehend nur TSV-Torwart Michael Möller anköpfte; den Abpraller bekamen Simsek und Jan Ole Fröhlich nicht über die Linie. Kurz darauf machte Schwabe es aber besser: Als Simsek ihm den Ball von außen maßgerecht in der Mitte serviert hatte, erhöhte er auf 1:4 (70.). „Da haben wir unsere Überzahl gut ausgespielt“, lobte Dösselmann. Sogar 1:5 stand es, als erneut Serge Haag einen Konter über rechts abschloss (84.). Florian Schuchardt verkürzte für die Sparrieshooper noch zum 2:5-Endstand (85.). „Wir präsentieren uns zuhause einfach zu schwach“, sagte Reichmann abschließend.

 Redaktion
Redaktion Artikel