Kreisliga 8: Janßen-Doppelpack im Stadt-Duell


Als echtes Kreisliga-Spitzenspiel entpuppte sich am Sonntag das Stadt-Derby zwischen dem TuS Holstein Quickborn und dem 1. FC Quickborn. Am Ende behauptete sich das Team von TuS-Trainer Lars Landschof im heimischen Holsten-Stadion mit 2:0 und bildet nun zusammen mit dem SC Pinneberg, dem TSV Seestermüher Marsch und dem Heidgrabener SV ein punktgleiches Spitzen-Quartett in der Kreisliga 8 – mehr Spannung geht nicht! Gleich zu Beginn des Stadt-Derbys hatten die Hausherren zwei sehr gute Chancen, um früh in Führung zugehen. In der dritten und in der fünften Minute konnten die Holstein-Stürmer Olaf Janßen und Marco Lindner diese Gelegenheiten aber nicht verwerten. Danach hatte auch der 1. FC Quickborn gute Möglichkeiten, die er aber ebenfalls ungenutzt verstreichen ließ.

Spätestens bei einem aus Sicht von Fikret Yilmaz, dem Sportlichen Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein, „fragwürdigen Foulelfmeter“, den Benjamin Draeger gegen Stefan Holm verwirkt haben soll, hätte es die FCQ-Führung geben müssen. Holm trat selbst an – und scheiterte am starken TuS-Torwart Sebastian Wiehe (15.). „Auch bei einem Lattenschuss des 1. FC Quickborn hatten wir Glück“, gab Fikret Yilmaz unumwunden zu. So wurden die Seiten beim Stand von 0:0 gewechselt. Nach dem Seitenwechsel kehrten die Gäste mit mehr Schwung auf den Platz zurück. „Da waren wir wohl mit den Gedanken noch in der Kabine und unser Gegner hatte mehr Spielanteile, besaß aber keine großen Chancen mehr, um in Führung zu gehen“, urteilte Fikret Yilmaz. Das Spiel des TuS Holstein war nun mehr und mehr auf Kontor eingestellt. In der 51. Minute nutzten die Hausherren gleich ihre erste gute Gelegenheit nach der Pause, um in Führung zu gehen: Janßen wurde aus dem Mittelfeld gut in Szene gesetzt und erzielte mit einem platzierten Schuss in die Ecke das 1:0.

„Danach hat der 1.FC Quickborn mehr Druck auf unsere Abwehr ausgeübt – aber Zählbares kam dabei nichts heraus, denn entweder hat unsere Abwehr gut vereidigt oder der Gegner über das Tor geschossen“, berichtete Fikret Yilmaz. Die einzige Ausnahme war in der 67. Minute, als FCQ-Stürmer Colin Heath den starken Wiehe per Kopf überwand, Schiedsrichter Ingo Hehl (TuS Finkenwerder) den Treffer aber nicht anerkannte, weil er zuvor ein Foul von Colin Heaths Nebenmann Steven Schönfeld gesehen haben wollte. Entschieden war das Derby, als Janßen in der 81. Minute das für Fikret Yilmaz „erlösende“ 2:0 erzielte. Moritz Gelien, den Landschof unmittelbar zuvor für Lindner eingewechselt hatte, zeichnete sich dabei als Vorbereiter aus. „Es war ein spannendes und faires Stadtderby, dass wir verdient gewonnen haben“, so Fikret Yilmaz, der nach dem achten (!) Sieg in Folge betonte: „Damit haben wir uns oben in der Tabelle festgesetzt und die nächsten Spiele werden zeigen, ob wir uns dort halten können!“

FCQ-Coach Andy Marten sagte: „Aus meiner Sicht war der Sieg des TuS Holstein nicht verdient, weil wir mehr für das Spiel gemacht haben!“

 Redaktion
Redaktion Artikel