Regionalliga: St. Pauli-Reserve weiter mit Elert


Der FC St. Pauli hat den Vertrag mit Remigius Elert, der im Oktober 2014 bei den Kiez-Kickern vom U15-Coach zum Trainer der Zweiten Herren-Mannschaft befördert worden war, vorzeitig verlängert. St. Paulis Sportchef Thomas Meggle, zugleich Elerts Vorgänger als Übungsleiter der U23, einigte sich mit dem 39-Jährigen auf einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Dieser Kontrakt hat rückwirkend ab dem 1. Oktober 2014 Gültigkeit, wie die S. Pauli-Verantwortlichen am Montag auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben.

Dort wurde Meggle wie folgt zitiert: „Remi hat seine Sache bei der U23 sehr gut gemacht. Er ist ein absoluter Fachmann und ein sehr akribischer Trainer, der sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt und viele wichtige Impulse für unsere Nachwuchsarbeit gegeben hat. Wir wollen diesen positiven Weg langfristig weiter gemeinsam beschreiten.“ Elert selbst erklärte ebenfalls auf „www.fcstpauli.com“: „Ich bin sehr froh, dass mir der Verein das Vertrauen ausspricht und ich weiter mit der U23 arbeiten kann. Ich identifiziere mich voll und ganz mit der Philosophie, die beim FC St. Pauli gelebt wird und werde weiter daran arbeiten, die Durchlässigkeit vom Nachwuchsbereich in den Profikader zu erhöhen.“

Elert war vor seinem Wechsel zu St. Pauli unter anderem Co- und Jugend-Trainer bei Holsatia Elmshorn, wo er seine aktive Karriere im Oktober 2004 bereits im Alter von 27 Jahren aufgrund einer Knieverletzung beenden musste (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Aktuell liegt Elert mit der U23 der Braun-Weißen in der Regionalliga Nord auf dem zehnten Rang mit elf Zählern Vorsprung auf den ersten Regelabstiegsplatz. Sollte allerdings die Erste Mannschaft der Kiez-Kicker aus der Zweiten Bundesliga, in der sie aktuell Schlusslicht ist, in die Dritte Liga absteigen, müsste die U23 aus der Regionalliga in die Oberliga Hamburg zwangsabsteigen, da Zweitvertretungen von Drittligisten nicht in der Regionalliga zugelassen sind.

 Redaktion
Redaktion Artikel