Kreisklasse 1: Holsatia kassiert wieder sieben Stück


Obwohl sich die personelle Situation bei Holsatia/ Elmshorner MTV II im Vergleich zum Vorwochenende zumindest leicht verbesserte, kassierten die Krückaustädter auch in ihrem zweiten Pflichtspiel im Jahr 2015 sieben Gegentore. Eine Woche nach der 0:7-Pleite beim Spitzenreiter Hetlinger MTV zog die Holsatia-Reserve nun am Sonntagmittag beim FC Union Tornesch III mit 1:7 den Kürzeren. „Mit diesem Ergebnis war der Gegner noch gut bedient“, sagte FCU-Coach Frank Mettal, dessen Team einige gute Torchancen für ein noch deutlicheres Ergebnis vergab und vor allem in der zweiten Halbzeit wiederholt in die Abseitsfalle der Elmshorner tappte.

Auf dem Kunstrassenplatz im „Torneum“ waren die Hausherren von Beginn an deutlich überlegen. Dominik Dabrowski, Arkadi Rawinski, Philipp Hege und erneut Arkadi Rawinski schossen eine 4:0-Führung heraus, ehe die Gäste kurz vor der Pause zum 4:1 verkürzten (44.). Dieser Treffer war übrigens durchaus verdient, denn, jeweils nach einem langen Ball, hatte Philipp Sievertsen schon zwei gute Chancen vergeben, als er knapp vorbei zielte. Im zweiten Durchgang schraubten Arkadi Rawinski mit seinem dritten Tor des Tages sowie Yannik Mettal und Jannek Kühl das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe. Ein Holsatia-Akteur sah für eine Notbremse noch die Rote Karte (88.). „Wir haben einige gute spielerische Elemente gezeigt“, so Frank Mettal, der sich darüber freute, dass „einigen Toren schöne Ballstafetten vorausgingen“. Dass die Tornescher es besser machten als am 29. August 2014, als sie im Hinspiel in Elmshorn nicht über ein 1:1-Unentschieden hinausgekommen waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), wurde mit dem Sprung vom fünften auf den vierten Platz der Kreisklasse 1 belohnt.

 Redaktion
Redaktion Artikel