Bezirksliga Süd: ASV wurde zum lachenden Dritten


Am Sonnabend trennten sich der FK Nikola Tesla und die SV Este 06/70 in einem packenden Topspiel mit einem 2:2-Unentschieden. Damit war für den Tabellen-Dritten ASV Hamburg nach sechs Spieltagen Abstinenz der Weg für die Rückkehr an die Tabellenspitze der Bezirksliga Süd frei: Der ASV musste am Sonntag „nur“ beim Drittletzten Grün-Weiss Harburg gewinnen, um als „lachenden Dritter“ den Platz an der Sonne zu übernehmen. Gespielt wurde nicht auf dem Rasenplatz in der Scharfschen Schlucht, sondern auf dem darüber liegenden Grandplatz am Marienkäferweg.

Dort nahmen die Gäste gleich das Zepter in die Hand: „Der ASV war von Beginn an spielbestimmend und hat das Spiel kontrolliert“, hieß es auf der facebook-Seite der Grün-Weißen, die selbst in der ersten Halbzeit das Spiel nicht richtig aufbauen konnten, dafür aber sehr sicher in der eigenen Abwehr standen. Deshalb waren die Gäste am gegnerischen Strafraum zumeist mit ihrem Latein am Ende und klare Torchancen in der ersten halben Stunde Fehlanzeige. Nach einem ruhenden Ball brachte Müslüm Teoman Kayin den Aufstiegsanwärter aber in Führung. „Dieses Tor war der Wachmacher für uns“, hieß es auf der facebook-Seite der GWH-Kicker, die den ASV bis zur Pause ordentlich unter Druck setzten.

Als die zweite Halbzeit elf Minuten alt war, traf Kayin aber erneut nach einer Standardsituation und es stand 0:2. Die Harburger gaben aber weiter Gas, glänzten mit großem Kampfgeist und kamen zum verdienten Anschlusstreffer, den Mirco Peters nach guter Vorarbeit von Appiah Manu und Fabian Höhlein erzielte (61.). Anschließend drängten die Hausherren auf den Ausgleich, den erneut Peters nach einem Missverständnis zweier Gäste-Akteure auf dem Fuß hatte – seinen Schuss lenkte ASV-Torwart Adnan Aslan aber noch glänzend über die Latte. Entschieden war die Partie, als Mike Niedermeyer in der Schlussminute einen Gäste-Konter mit dem 1:3 abschloss. Damit mussten sich die Grün-Weißen nach zehn starken Zählern aus den vorherigen vier Partien erstmals wieder geschlagen geben.

 Redaktion
Redaktion Artikel