Bezirksliga Nord: Behla will Farmsen retten


Wie SportNord bereits berichtete, übernahm Klaus Behla Ende November beim Farmsener TV das Traineramt (siehe unten stehenden Link). Nach zuvor fünf Niederlagen in Folge gab es am zweiten Adventssonntag im Keller-Krimi gegen den SC Urania einen 2:0-Sieg – der 18-Jährige Björn Naruhn, der im Sommer aus der A-Jugend von Eintracht Norderstedt an den Berner Heerweg gekommen war, traf dabei doppelt (70., 85.).

Nun hat für die Farmsener die Winterpause begonnen, und Behla nahm sich Zeit für ein Interview mit SportNord ...


SportNord: Wie kam es dazu, dass Sie das Traineramt in Farmsen übernommen haben?
Klaus Behla: „Der Farmsener Obmann Ronald Kruppa hat mich angerufen, nachdem sich der Verein von Thomas Früchtnicht getrennt hatte. Wir haben dann in einem guten, offenen Gespräch unsere Gedanken ausgetauscht. Am darauf folgenden Wochenende habe ich mir die Farmsener dann bei ihrem Gastspiel bei TuRa Harksheide angeschaut. Dort haben sie zwar Mitte November mit 1:3 verloren – aber kämpferisch haben sie, trotz Personalproblemen, voll überzeugt ... Und so habe ich gleich nach dem Spiel auch zugesagt, dass ich das Traineramt übernehme.“

SportNord: Zuletzt hatten Sie bis zum Juni 2007 den damaligen Landesliga-Absteiger FC Welat Spor trainiert. Waren Sie nun wieder „heiß“ auf Fußball?
Behla: „Nachdem ich 16 Jahre lang als Spieler und Trainer dem Fußball ununterbrochen eng verbunden war, war es eigentlich ganz angenehm, in den letzten anderthalb Jahren auch einmal die Beine hochzulegen und verschnaufen zu können. Aber zuletzt wurde das Kribbeln doch immer größer, und ich bin froh, dass ich jetzt wieder als Trainer dabei bin.“

SportNord: Wie wichtig war es, dass das letzte Spiel des Jahres gegen Urania mit 2:0 gewonnen wurde?
Behla: „Das war sehr, sehr wichtig, denn so gehen wir mit einem positiven Gefühl in die Winterpause. Gegen Urania hat meine Mannschaft gut gespielt und, im Gegensatz zu den vorherigen Spielen, auch ihre Chancen konsequent genutzt ... Vom Kämpferischen her, das möchte ich betonen, hatten wir schon bei unserer 1:2-Niederlage, die wir am letzten November-Wochenende beim Eimsbütteler TV kassiert hatten, überzeugt.“

SportNord: Mit welchen Gefühlen blicken Sie den Aufgaben, die in der Restrunde auf Farmsen warten, entgegen?
Behla: „Ich finde, dass der Spielplan für uns sehr lukrativ ist, weil wir es gleich in den ersten Duellen 2009 mit direkten Konkurrenten zu tun bekommen: Zunächst empfangen wir zum Nachholspiel den Glashütter SV, dann reisen wir zu UH-Adler. Unter dem Strich bin ich absolut davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen!“


Interview: Johannes Speckner

 Redaktion
Redaktion Artikel