
Die 94ziger-Auswahl des Hamburger Fußball-Verbandes absolvierte am zweiten Dezember-Wochenende zwei Vergleichsspiele in Berlin. Die Spiele fanden im Mommsenstadion statt – und nachdem die Hamburger die erste Partie am Sonnabend mit 2:4 verloren, erreichten sie am Sonntag ein respektables 2:2-Unentschieden.
1. Spiel: Berlin – Hamburg 4:2
Torfolge: 1:0 (4.), 2:0 (6.), 2:1 Onur Akdogan (32.), 3:1 (40.), 3:2 Leo Sailer (66., Kopfball nach einem Freistoß von Jan-Marc Schneider), 4:2 (68.).
Es war kein gutes Spiel der HFV-Auswahl, die zu Beginn beider Halbzeiten nicht wach war und durch schnelle Gegentore in Rückstand geriet. Alles in allem kamen die überlegenen Berliner zu einem verdienten Sieg.
2. Spiel: Berlin - Hamburg 2:2
Torfolge: 0:1 Marco Mohr (8., Kopfball), 1:1 (10.), 2:1 (17.), 2:2 Timo Wieckhoff (58., nach einer schönen Kombination).
Nach einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Vortag errangen die Hamburger ein verdientes Remis. Betreuer Thomas Eschenburg lobte: „Das Ergebnis geht in Ordnung - heute hat unsere Mannschaft gezeigt, was in ihr steckt!“
Folgende Spieler wurden für die Spiele in Berlin berufen:
Onur Akdogan, Daniel Diaz, Luis Diaz, Dominik Jordan, Leo Sailer, Jan Marc Schneider, Florian Stritzel, Phillipp Werning und Timo Wieckhoff (alle Hamburger SV), Mirko Brandt, Nils Brüning, Yannick Deichmann und Leif Wilke (alle FC St. Pauli), Nacif Dowou (SC Concordia), Marco Mohr (FC Süderelbe) und Pierre Patzeck (Niendorfer TSV).
Trainer: Peter Roggensack.
Betreuer: Thomas Eschenburg.
(JSp)