
Es läuft rund beim TV Haseldorf: Der 2:1-Sieg beim SV Osdorfer Born, der am Sonntag errungen wurde, war in der B-Kreisklasse 5 bereits der sechste in Folge. Und die Schlosspark-Kicker haben eine neue Qualität entwickelt: Mussten sie sich zum Saison-Start beim SV Hörnerkirchen II noch mit einem 1:1-Unentschieden begnügen, auf das eine 3:10-Pleite gegen den Titel-Favoriten Rasensport Uetersen II sowie fünf mehr oder weniger klare Siege folgten, so gewannen sie nun erstmals auch glanzlos.
„Da ist zweifelsohne eine Weiterentwicklung erkennbar“, sagte TVH-Trainer Matthias Zellmer, der allerdings „gerade nach diesem Spiel nichts von irgendwelchen Aufstiegsambitionen wissen wollte“, sondern klarstellte: „Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen.“ Auf dem tiefen Rasenplatz am Kroonhorst hatte Zellmer zwar ein Plus von „gefühlt 100:2-Torschüssen“ für seine Haseldorfer gesehen ‒ aber eben auch große Defizite in der Chancenverwertung. Nach unzähligen vergebenen Gelegenheiten sorgte Joschua Heinsohn kurz vor der Pause für die verdiente Gäste-Führung (42.). „Leider haben wir es in der zweiten Halbzeit versäumt, zeitig das zweite Tor nachzulegen“, klagte Zellmer. Lukas Nickels vergab zwei gute Möglichkeiten; auch Joris Justin Lüchau, Lars Alexander Rose und Martin Krohn hatten zunächst kein Zielwasser getrunken, dann köpfte Daniel Pump einen Ball an die Latte. Die Hausherren schlugen einige lange Pässe und Freistöße in den TVH-Strafraum ‒ und kamen mit diesem Stilmittel zum überraschenden 1:1-Ausgleich (Benjamin Friedl/74.). „Zum Glück sind wir gleich im Gegenzug wieder in Führung gegangen“, atmete Zellmer nach dem 1:2 von Pump (76.) durch. In der Schlussphase versuchten die Osdorfer zwar noch einmal, zum erneuten Ausgleich zu kommen, der aber nicht mehr gelingen wollte.