
Im heimischen Travestadion läuft es für den SV Schackendorf weiter wunschgemäß. Der 5:0-Kantersieg gegen den TuS Nortorf am Sonntag war nicht nur ihr bisher deutlichste Saisonsieg der Segeberger in der Verbandsliga Süd-West, sondern auch ihr dritter Heimsieg in Folge. „Unter dem Strich haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen“, freute sich SVS-Coach Mathias Falk nach dem Erfolg vor 120 Zuschauer.
Die Pausen-Führung von 1:0 war Falks Empfinden nach „zu knapp“, weil sein Team die vorhandenen Chancen nicht nutzte. In der achten Minute hatten gleich beide Teams treffen können: Zunächst retteten die Nortorfer nach einem Schackendorfer Eckstoß auf der eigenen Torlinie, im Gegenzug scheiterte TuS-Akteur Kim Hülsen freistehend an SVS-Keeper Danny Schramm. Das Führungstor der Heim-Elf erzielte Sebastian Semtner, der in eine Flanke von Maurice Borgert hineinlief und den Ball dadurch so verlängerte, dass er am langen Pfosten zum 1:0 ins Netz trudelte (15.). „In der Pause haben wir gesagt, dass wir in der zweiten Halbzeit noch intensiver auf die Gegenspieler draufgehen und unsere Chancen konsequenter nutzen müssen“, berichtete Falk. Und dieses Vorhaben setzten die Schackendorfer prompt um, indem sie schnell auf 2:0 erhöhten: Alexander Tröster sorgte nach einem Freistoß von Maik Groß in der 48. Minute für den „Brustlöser“ (Falk), während für die Gäste dieser Gegentreffer natürlich ein Schock war.
Dann hatte Guilherme de Oliveira zunächst Pech, als er in einer Aktion sowohl die Lattenunterkante als auch den Innenpfosten traf (55.). Erst in der Schlussphase bauten die Segeberger ihren Vorsprung noch aus. De Oliveira gelang dabei doch noch „sein“ Tor, als er nach einem von Marc Wienke hervorragend gelaufenen Konter auf 3:0 erhöhte (82.). Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung gelang Niklas Sorge nach Vorarbeit von Borgert das 4:0 – damit schoss der 18-Jährige in seinem ersten Verbandsliga-Spiel auch gleich sein erstes Tor (86.). Für den 5:0-Endstand sorgte Christian Voigt, der einen langen Pass von Sebastian Semtner per Direktabnahme zum 5:0-Endstand versenkte (91.). „Wir haben eine hervorragende Mannschaftsleistung gezeigt“, freute Falk sich abschließend.