
Zum „Duell der Turnerschaften“ gastierte am Sonnabend die Bramstedter TS, die nach neun Spieltagen in der A-Kreisklasse Segeberg noch sieglos war (zwei Unentschieden, sieben Niederlagen), bei der Kaltenkirchener TS II, für die es bis dahin immerhin drei Siege, aber auch schon sechs Niederlagen gab. Im Marschweg-Stadion waren die Hausherren von Beginn an feldüberlegen.
„Es war kein überragendes Spiel, aber unsere Mannschaft hatte vor allem in der Offensive klare Vorteile“, berichtete KT-Manager Frank Horstmann. Thorsten Engel sorgte mit einem Doppelpack (6., 42.) dafür, dass das Team von KT-Trainer Almir Karadzic, der auch selbst mitspielte, früh auf die Siegerstraße einbog. Phasenweise deuteten auch die Bad Bramstedter, die nach dem Ende der Spielgemeinschaft mit dem TSV Wiemersdorf (die „FSG BraWie 08“ wurde in diesem Sommer wieder aufgelöst) wieder eigenständig agieren, ihr Potential an. So gelangh Torsten Boelke der zwischenzeitliche´1:1-Ausgleich (33.). „Unsere beiden Liga-Leihgaben Kevin Trotzki und Kayahan Demirtag haben aber am Ende gerade in der Offensive den Unterschied ausgemacht“, stellte Horstmann fest.
Trotzki schoss das dritte Tor der Hausherren (59.) und Demirtag, der anschließend im Verbandsliga-Spiel der Ersten KT-Mannschaft gegen Rot-Weiß Kiebitzreihe (1.3) auch noch eingewechselt wurde, leitete zahlreiche gefährliche Szenen ein. Zwei weitere KT-Treffer von Frank Struckmeyer (62., 67.) beantworteten erneut Boelke (76.) sowie Philipp Uwe Seeger (93.) jeweils für die Gäste aus der Kurstadt. Horstmann machte sich nach eigenem Bekunden nie Sorgen um den Sieg: „Ich hatte nie das Gefühl, dass unser Erfolg noch einmal in Gefahr geraten könnte“, so Horstmann, der abschließend betonte: „Wir haben leider einige Chancen für ein sechstes oder sogar siebtes Tor vergeben, am Ende aber verdient gewonnen!“