Oberliga: Rugenbergen überrascht bei Concordia


Während der Wandsbeker TSV Concordia nach der vorwöchentlichen 1:2 Niederlage beim Niendorfer TSV nun gegen den SV Rugenbergen seine zweite Schlappe in Folge einstecken musste und so nur noch aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber Altona 93 Platz eins in der Oberliga einnimmt, war es für die Gäste aus Bönningstedt das achte Spiel hintereinander, das man erfolgreich bestritt. Sieben Siege und ein Remis, eine ganz starke Serie der Schützlinge von Coach Ralf Palapies.
Zum dritten Mal stand dabei hinten die Null. Nicht zuletzt ein Verdienst von Torwart Jannis Waldmann, der auch beim Gastspiel am Bekkamp viel Ruhe und Übersicht hinter einer zumeist sattelfesten Abwehr ausstrahlte. So auch nach einer ereignisarmen Anfangsviertelstunde, als er gerade noch rechtzeitig aus seinem Kasten kam und einen Tick vor Concordias Kevin Zschimmer dessen Abschluss am Strafraumrand vereitelte (19.). Die Gäste hatten zwar viel zu tun, um die häufig schnell vorgetragenen Angriffe des Tabellenführers zu entschärfen, taten dies aber konzentriert und sicher. Offensiv traten die Gäste eher dosiert in Erscheinung, wobei es dann aber nach einer guten halben Stunde auch zielbringend war. Pascal Haase konnte sich über die rechte Seite bis zur Grundlinie durchsetzen und hatte dann auch noch den Blick für Patrick Ziller, auf den er den Ball maßgerecht zurücklegte und diesem so das 1:0 für die Gäste aus ca. 14 Metern ermöglichte (31.). Die Hausherren schüttelten sich kurz und kamen sechs Minuten vor der Pause zur Ausgleichschance, nachdem der starke Lennart Müller Sturmspitze Bazier Sharifi den Ball in den Lauf gelegt hatte, dieser dann aber am reaktionsschnellen Jannis Waldmann hängenblieb.

Fünf Minuten nach dem Seitenwechsel kam Maurizio D’Urso nach einer scharf geschlagenen Rechtsflanke am langen Pfosten nur um eine Stiefelspitze zu kurz, um den Ball über die Linie zu drücken. Concordia investierte jetzt viel. Trainer Diamantis Cholevas brachte nach 60 Minuten mit Goalgetter Benjamin Bambur noch mehr Offensivpower ins Spiel. Doch irgendwie verzettelten sich die Hausherren im letzten Moment vor dem Strafraum der Gäste immer wieder und ließen ein ums andere Mal die letzte Konzentration vermissen. Der SV Rugenbergen ließ ab und zu die Ordnung schleifen, setzte kaum noch zu aussichtsreichen Kontern an, verteidigte den knappen Vorsprung aber mit viel Kampf und Leidenschaft. In der 72. Minute roch es noch einmal nach einem möglichen Ausgleich, aber auch Kevin Zschimmer scheiterte mit einem strammen Schuss rechts im Sechzehner an Torwart Waldmann, dessen Vorderleute bei angedeuteten Chancen des Gastgebers immer wieder ein Bein oder ein anderes Körperteil dazwischen hatten.
So blieb es schließlich beim knappen, aber nicht ganz unverdienten 1:0 für den SV Rugenbergen gegen einen Tabellenführer, der an diesem tristen Sonntagnachmittag wohl noch Stunden hätte spielen können, ohne ein Tor zu erzielen.







hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel