
Der in der Winterpause zum Wedeler TSV zurückgekehrte Trainer Jörn Großkopf gab am Sonntag sein Heim-Debüt. Bei regnerischem Wetter wurde das West-Duell im Elbestadion angepfiffen, obwohl dessen Rasenplatz sehr weich und matschig war. Die beiden Teams begegneten sich von Beginn an mit offenem Visier und die Hausherren gingen bereits in der neunten Minuten in Führung: Nach einem Eckstoß köpfte Niklas Sabas aus Nahdistanz zum 1:0 ein. Daraufhin investierten die Osdorfer ihre Bemühungen.
Vor allem über ihre rechte Seite trugen die Gäste nun zahlreiche gefährliche Angriffe vor. Und von dieser Seite aus kam auch die Flanke von Germain Hounsiagama, nach der Jeremy Wachter frei vor TSV-Torwart Stefan Steen auftauchte und flach am Keeper vorbei zum 1:1 einschob. Kurz vor der Pause wären die Gäste beinahe in Führung gegangen, doch einen Lupfer von Torben Krause klärte der Wedeler Christopher Eibl in letzter Sekunde vor der eigenen Torlinie. In der zweiten Halbzeit war die Heim-Elf dem Sieg näher und bei einem Freistoß von Sonay Hayran, der am Pfosten landete, fehlten nur Millimeter zum 2:1. „Mit zunehmender Spielzeit wollte unsere Elf den Sieg erzwingen und investierte insgesamt etwas mehr als die Osdorfer, konnte aber nicht entscheidend zum Siegtreffer ansetzen“, hieß es auf der facebook-Seite der Wedeler, deren Verantwortliche zu dem Schluss kamen: „Manchmal muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein.“