Verbandsliga Süd-West: Horst verliert erstmals


Ein Wahnsinns-Fußballspiel gab es am Sonntag in der Verbandsliga Süd-West – und am Ende feierte der SV Wahlstedt nach zuvor insgesamt vier Niederlagen in Folge im dritten Spiel unter der Regie von Mike Baaske den ersten Sieg mit seinem neuen Trainer. „Das haben wir gebührend gefeiert“, betonte Baaske. Dagegen stufte Lars Lühmann, Coach des Tabellenführers VfR Horst, die erste Saison-Niederlage seines Teams als „sehr bitter“ ein.

Vor der Pause sahen die 130 Zuschauer an der Scharnhorststraße die laut Baaske „beste Wahlstedter Halbzeit in dieser Saison“. Nachdem Sebastian Bossert im Gäste-Strafraum gefoult worden war, verwandelte er selbst den fälligen Elfmeter zum 1:0 (24.). „Wir haben sehr gutes Pressing gespielt und vier gefährliche Konter setzen können“, lobte Baaske seine Elf, während Lühmann mit Schiedsrichter Benny Woock (Sereetzer SV) haderte: „Dass Dragan Suta schon nach 35 Minuten die Gelb-Rote Karte gesehen hat, war eine sehr harte Entscheidung!“ Trotz Unterzahl drehten die Horster die Partie nach dem Seitenwechsel zunächst zu ihren Gunsten. „Da haben wir 20 Minuten lang sehr gut gespielt und unsere Umstellungen haben Früchte getragen“, berichtete Lühmann. Nach einer Flanke von Rene Thies glich Michel Gorny zum 1:1 aus (53.) und nach einem Eckstoß von Kevin Dittmann brachte Tobias Petersen, der im zentralen Mittelfeld überzeugte, den Spitzenreiter in Führung (60.).

Sogar 1:3 stand es, als Dittmann nach einem herrlichen Diagonalpass von Jan Behrendt in den Rücken der SVW-Abwehr traf (62.). Baaske haderte: „Alles das, was wir in der ersten Hälfte gut gemacht haben, ist uns in den 20 Minuten nach der Pause misslungen!“ Die Hausherren kämpften sich aber noch einmal in die Partie zurück: Nach einer Vorlage seines Bruders Sebastian verkürzte der eingewechselte Rene Bossert auf 2:3 (68.) und in der Schlussminute glich Nico Timmermann nach einer Wahlstedter Ecken-Serie zum 3:3 aus. „Dabei wurde unser Torwart Rene Lemke im Fünfmeterraum behindert“, klagte Lühmann. Baaske hätte „den einen Punkt zu diesem Zeitpunkt mitgenommen“ – es sollten aber sogar noch derer drei werden: Nach einem Horster Ballverlust im Mittelfeld konterten die Wahlstedter in der dritten von vier Nachspielzeit-Minuten und Sebastian Bossert traf zum 4:3-Endstand.

 Redaktion
Redaktion Artikel