Schleswig-Holstein-Liga: Hartenholm fertigt Strand ab


In der letzten Oktober-Woche wurde beim Schleswig-Holstein-Ligisten TuS Hartenholm Klartext gesprochen: „Ich bin am Montag und auch am Freitag in unserer Besprechung sehr energisch geworden, weil ich einen anderen Fußball sehen will als den, den wir in den letzten fünf Wochen gespielt haben“, erklärte Jörg Schwarzer. Dem TuS-Trainer ging es dabei nicht in erster Linie um die Ergebnisse, sondern um den Auftritt seiner Schützlinge: „Wir haben in Heide und in Kropp versucht, mit ganz wenig Aufwand zu spielen – und das können wir nicht!“

Die deutlichen Worte von Schwarzer, der forderte, dass jeder Spieler kämpferisch „alles in die Waagschale werfen“ solle, fanden Gehör: Die Hartenholmer feierten am Sonntag im Verfolger-Duell zweier Tabellen-Nachbarn einen klaren 4:0-Sieg gegen den NTSV Strand 08. Und Schwarzer, der sonst auch nach Siegen oftmals noch ein Haar in der Suppe findet, stellte nun zufrieden fest: „Wir haben auch in der Höhe vollkommen verdient gewonnen!“ Dagegen lief die Partie für die Strander denkbar unglücklich. Schon ohne Coach Frank Salomon (musste erkrankt das Bett hüten) angereist, erlitt Kevin Raabe bereits nach drei Minuten eine klaffende Platzwunde am Kopf und musste vom Platz, den er kurz darauf aber wieder betreten konnte. Die Hartenholmer erwischten den besseren Beginn. Als gerade einmal 13 Minuten gespielt waren, schoss Christian Jaacks einen Freistoß scharf auf das Gäste-Gehäuse; NTSV-Torwart Yilmaz Caglar, der gegen die tiefstehende Sonne gucken musste, konnte den Ball nur nach vorne abwehren und Jannik Holz verwertete den Abpraller zum 1:0.

Den nächsten Nackenschlag für die Strander gab es, als Caglar nach einem Zusammenprall verletzt passen musste; für ihn hütete fortan der junge Mario Klugmann das Gäste-Gehäuse. Die Heim-Elf gab unterdessen weiter Gas und baute ihre Führung nach einer knappen halben Stunde aus: Nach einem sehr schönen Spielzug über Aaron Meyerfeldt, Kjell Brumshagen und finaler Vorarbeit von Jaacks war es der bärenstarke Brumshagen, der auf 2:0 erhöhte (29.). In der Viertelstunde vor der Pause hatten die Strander ihre beste Phase. Bei zwei guten Chancen wäre der Anschlusstreffer möglich gewesen, den Patrick Piesker und Alessandro Gottschalk aber jeweils verpassten. Wer mit einem weiteren Aufbäumen der Gäste nach der Pause gerechnet hatte, wurde allerdings enttäuscht. Nicht die Ostholsteiner, die immer wieder nur mit langen Bällen operierten, sondern die Segeberger spielten nun weiter couragiert nach vorne und konnten ihre Führung dadurch noch weiter ausbauen.

Als Holz nach einer Stunde frei auf das Gäste-Gehäuse zulief und kurz vor der Strafraumgrenze zu Fall gebracht wurde, verwandelte Martin Genz den fälligen Freistoß aus 18 Metern direkt zum 3:0. Dann war es Marc Jäger, der sich vor den Augen von 270 zahlenden Zuschauern über die linke Seite sehr schön durchsetzte und nach zwei Doppelpässen mit Jaacks und dem eingewechselten Pascal Maximilian Krukowski den 4:0-Endstand herstellte. Schwarzer hob Brumshagen lobend aus einer starken Mannschaftsleistung hervor und stellte fest: „Wir sind über die kämpferische Komponente gut ins Spiel gekommen und absolut verdient als Sieger vom Platz gegangen – am Ende hatten wir sogar einige Gelegenheiten für einen noch höheren Sieg!“ Dagegen dürfte die zweite Strander Niederlage in Folge nicht gerade zur Genesung von Salomon beigetragen haben.

 Redaktion
Redaktion Artikel