
Der FC St. Pauli landete am Dienstagabend mit einem 1:0-Sieg gegen den TSV Eintracht Braunschweig einen Befreiungsschlag in der Zweiten Bundesliga. Nicht im Millerntor-Stadion, sondern im Stadion Hoheluft waren derweil zwei ehemalige St. Pauli-Stürmer aktiv: Marius Ebbers empfing mit seinem SC Victoria Hamburg zu einem Testspiel den Lüneburger SK Hansa, für den als Gastspieler Morike Sako (zuletzt bis zum Juni für Hessen Kassel aktiv) auflief.
„Vicky“, das in diesem Sommer aus der Regionalliga Nord in die Oberliga Hamburg abstieg, begegnete den Lüneburgern, die im Gegenzug in diesem Sommer aus der Oberliga Niedersachsen in die Regionalliga aufstiegen, auf Augenhöhe. Zunächst hatten die Hamburger sogar die besseren Torchancen: Ebbers zögerte aber, als er auf das LSK-Gehäuse zulief, zu lange – und wurde dann ausgerechnet von Sako noch am Torschuss gehindert. Torben Wacker scheiterte aus Nahdistanz per Kopf und als Jan-Ove Edeling das vermeintliche 1:0 erzielte, wurde der Treffer wegen einer angeblichen Abseitsposition nicht anerkannt. So kam nach einer halben Stunde, was angesichts der zahlreichen vom SC Victoria vergebenen Chancen kommen musste: Sako brachte die Lüneburger in Führung (28.) und empfahl sich mit seinem Tor zugleich für einen Vertrag an der Ilmenau. Die Hamburger schlugen aber schnell zurück: Nach einem schönen Spielzug leitete Cem Cetinkaya den Ball mustergültig zu Edeling weiter, der zum 1:1 einschob – und dieses Mal zählte der Treffer auch (34.). Auf beiden Seiten gab es noch Chancen für weitere Torerfolge, auch wenn im zweiten Durchgang nach zahlreichen Spieler-Wechseln der nötige Spielfluss doch etwas verloren ging. Das 1:1 hatte aber bis zum Abpfiff Bestand.