Kreisliga 8: Schneemann schießt Ellerau an die Spitze


Die Gunst des siebten Spieltages, dass der bisherige Spitzenreiter SV Hörnerkirchen am Sonntagmittag mit einem 4:5 beim SSV Rantzau II seine erste Saison-Niederlage kassierte, nutzte der SC Ellerau aus. Die Elf von SCE-Coach Uwe Sals schlug am Sonntagnachmittag den FC Union Tornesch II mit 4:1 und übernahm die Tabellenführung in der Kreisliga 8.

Der „Mann des Tages“ an der Ellerauer Dorfstraße war Ole Schneemann, der in der ersten Halbzeit einen lupenreinen Hattrick fabrizierte. Zunächst profitierte der 20-Jährige davon, dass Union-Torwart Jan Redmann im zweiten Spiel in Folge einen Foulelfmeter verwirkte. Konnte der Schlussmann diesen am Vorwochenende beim 3:1-Sieg gegen den Tangstedter SV noch parieren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), so verwandelte Schneemann den Strafstoß nun zum 1:0 (25. Minute). Anschließend traf Schneemann, der im Januar 2017 nach einem halben Jahr beim HFC Falke II zu den Ellerauern zurückgekehrt war, auch noch nach einem langen Pass (29.) sowie nach einem Ballverlust des Torneschers Felix Kühl und einem Konter über drei Stationen (38.), so dass die Hausherren zur Pause mit 3:0 führten. „Dabei hatten wir deutlich mehr Ballbesitz, aber uns fehlte die Durchschlagskraft“, befand FCU-Coach Andreas Popko.

Kurz nach dem Wiederbeginn köpfte Oliver Pracht, der zwei Tage zuvor erstmals bei den Ersten Tornescher Herren in der Landesliga Hammonia eingewechselt worden war, eine Flanke von Felix Kühl zum 3:1 ein (47.). Wenig später lupfte Pracht nach einem starken Alleingang knapp über die Latte (57.). Dann hätte der eigentliche Union-Torwart Björn Schramm, der im Feld aushalf, nach einer Freistoßflanke von Maximilian Willmer beinahe per Seitfallzieher getroffen, doch SCE-Keeper Lion Samuel Falk verhinderte das Traumtor per Glanzparade (61.). Nachdem der eingewechselte Ali Badal, der zuvor schon für die Union-Dritte in der A-Kreisklasse 5 am Ball gewesen war, drei Ellerauer aussteigen ließ, aber nur die Latte traf (70.), landete Redmanns Befreiungsschlag bei Kim Bennet Grundmann, der zum 4:1-Endstand erhöhte (81.).

Andreas Popko, der auf zahlreiche verletzte oder urlaubende Spieler verzichten musste, bescheinigte seinem Not-Team „einen couragierten Auftritt“. Derweil fiebern die Schützlinge von Sals schon dem kommenden Freitag, 14. September entgegen, wenn sie zum Spitzen-Derby beim Tabellen-Zweiten TuS Hasloh, der zahlreiche Ex-Ellerauer in seinen Reihen hat, gastieren.

 Redaktion
Redaktion Artikel