
Zwar gelang es dem TuS Appen mit seinem zweiten Torschuss des Tages, Rasensport Uetersen den ersten Heim-Gegentreffer in deren Kreisliga-Historie und den zweiten in dieser Saison beizubringen. Trotzdem feierten die Rosenstädter am Sonntag am Ende einen 5:1-Kantersieg, mit dem sie in der engen und spannenden Spitzengruppe der Kreisliga 7 den zweiten Tabellenplatz hinter dem weiterhin verlustpunktfreien Spitzenreiter SC Teutonia 10 (3:1-Erfolg gegen das Schlusslicht SuS Waldenau), aber vor dem punktgleichen Rang-Dritten SV Rugenbergen II (9:0-Sieger gegen die SV Blankenese II) hielten.
Im Rosenstadion wäre den Hausherren beinahe ein Blitz-Tor gelungen: Jannek Kühl schlug von rechts eine Freistoßflanke in den Gäste-Strafraum, wo Marcel Jobmann und Kirill Shmakov nur knapp am Ball vorbeisprangen, als noch die erste Spielminute lief. „Wir haben von Beginn an gleich die Richtung vorgegeben“, freute sich Rasensport-Trainer Peter Ehlers. In der 22. Minute sahen die Zuschauer im Derby dann den ersten Treffer: Kirill Shmakov zog von links nach innen, spielte zwei Appener aus und schoss aus 18 Metern mit rechts zum 1:0 in das lange Eck ein ‒ ein Tor, das auch Franck Ribéry zur Ehre gereicht hätte. Den 2:0-Pausenstand stellte Marcel Jobmann her, indem er eine Hereingabe seines Kapitän Philipp Ehlers aus fünf Metern über die Linie grätschte. Weitere Chancen der Heim-Elf vereitelte TuS-Torwart Klaas-Gerrit Both.
Kurios wurde es dann in der 55. Minute: Als der Uetersener Fynn Laut nach einem Pressschlag im TuS-Strafraum zu Boden ging, entschied Schiedsrichter Torsten Frederich (von den Sportfreunden Pinneberg) zunächst auf Eckstoß für die Rosenstädter, ehe er ihnen nach Rücksprache mit Fynn Laut einen Elfmeter zusprach. Diesen verwandelte Philipp Ehlers zum 3:0. Dann musste Rasensport-Keeper Christopher Knapp zum ersten Mal in dieser Serie hinter sich greifen: Hatte beim ersten Gegentreffer, der am 5. August beim 4:1-Sieg bei der SV Halstenbek-Rellingen II gefallen war, noch Alexej Schmidt das Gehäuse gehütet, so wurde Knapp nun nach einem Eckstoß bezwungen. Da die Gäste die Ecke auf den langen Pfosten schlugen, von wo aus ein TuS-Spieler ihn fast von der Grundlinie zurück in die Mitte spielte, wo Henrik Jabusch dann traf, roch das 3:1 nach Abseits, aber es zählte (70.).
In der Schlussphase legten die Uetersener noch zwei Treffer nach: Nach einem langen Pass von Raphael Friederich startete Jobmann in der eigenen Spielfeldhälfte, lief alleine durch und schoss sein 17. Saisontor (80.), ehe Both einen Schuss von Philipp Ehlers abklatschen ließ und Simon Block den Ball aus zwölf Metern brachial zum 5:1-Endstand in die lange Ecke jagte (90.). Philipp Ehlers, Dennis Weber und Shmakov heimsten ein Sonderlob von Peter Ehlers ein, der folgendes Fazit zog: „Wir haben wieder eine gute Leistung gezeigt und den Gegner beherrscht.“ Den besagten Gegentreffer nahm der Coach gelassen: „Das kann passieren ‒ und meine Jungs haben das mit schön herausgespielten, eigenen Toren wieder wettgemacht.“ Die Appener, die nach drei Niederlagen in Folge auf den neunten Platz abgerutscht sind, wollen es am kommenden Freitag, 14. September, besser machen, wenn sie um 19.30 Uhr am heimischen Almtweg den SV West-Eimsbüttel empfangen.