![Regionalliga: Eintracht findet neuen Sportchef](/images/upload/2024/11/1731667707_673726fb65778.webp)
Eine positive Nachricht konnten die krisengeplagten Verantwortlichen des FC Eintracht Norderstedt am Donnerstag auf ihrer Internet-Seite vermelden: "Nach einigen sehr guten Gesprächen ist die Entscheidung gefallen: Frank Spitzer wird neuer Sportlicher Leiter bei Eintracht Norderstedt." Der 58-Jährige würde "die vom Verein gewünschten Qualifikationen mitbringen", hieß es weiter.
Spitzer war einst unter anderem vier Jahre Jugendtrainer beim Hamburger SV und später in der Nachwuchsabteilung des FC St. Pauli als Scout tätig. "Seit sechs Jahren ist Spitzer bei Holstein Kiel Leiter der Scouting-Abteilung für den Nachwuchsbereich und mit federführend bei der Kaderplanung für die dortige U23", hieß es in der Mitteilung, in der Eintracht-Präsidentin Julia Karsten-Plambeck schwärmte: "Spitzer hat ein breites Portfolio von Fußballern im Norddeutschen Raum. Er passt somit optimal zu unseren Anforderungsbedürfnissen."
In seiner Scouting-Funktion war Spitzer in den vergangenen Jahren nicht nur Dauergast im Edmund-Plambeck-Stadion, sondern besuchte insgesamt sehr viele Spiele der Regionalliga Nord. Und eine lange Eingewöhnungszeit wird der neue Sportchef nicht benötigen: "Spitzer hat bereits über fünf Jahre im Jugendbereich von Eintracht Norderstedt gearbeitet, bringt damit 'Stallgeruch' mit", hieß es in der Mitteilung, in der der 58-Jährige selbst wie folgt zitiert wurde: "Ich blicke voller Vorfreude auf meine kommenden Aufgaben. Natürlich ist mir aber auch die aktuelle sportliche Situation bekannt. Jetzt gilt es, schnell die richtigen Knöpfe zu drücken, um Eintracht Norderstedt wieder in bessere Tabellenregionen zu bringen."
Spitzer wird seine Arbeit an der Ochsenzoller Stra0e offiziell am 1. Dezember beginnen. "Er dankt dabei ausdrücklich Holstein Kiel, die sich mit Eintracht Norderstedt über eine Auflösung seines bis Sommer laufenden Vertrags geeinigt haben", hieß es abschließend in der Mitteilung.
(Johannes Speckner)