
Wie SportNord erfuhr, wird Jasmin Bajramovic, der Altona 93 in diesem Sommer nach neun Jahren verlassen wird, ein Abschieddspiel erhalten. Der Termin dieser Partie, an der viele ehemalige Altonaer teilnehmen sollen, ist noch offen. Möglich, dass zu diesem Anlass auch Jasmins jüngerer Bruder Zlatan Bajamovic, der von 1998 bis 2002 beim FC St. Pauli kickte und mittlerweile beim FC Schalke 04 unter Vertrag steht, zumindest einige Minuten in der Adolf-Jäger-Kampfbahn auflaufen wird ...
Jasmin, der im Sommer 1997 aus St. Paulis A-Jugend an die Griegstraße gekommen war, ist derweil etwas traurig über seinen Abschied: "Der Umbruch, der nun in Altona durchgeführt wird, wäre aus meiner Sicht nicht notwendig gewesen. Die Mannschaft war intakt - punktuelle Verstärkungen hätten deshalb vollkommen genügt", so der 25-Jährige, der neben seiner Leidenschaft für Fußball auch noch dem Eishockey-Verein Hamburg Freezers verbunden ist.
Ungeachtet der Aussagen von Bajramovic hat 93-Manager Jörg Franke drei weitere Neuverpflichtungen getätigt: Marius Browarczyk kommt von Eintracht Norderstedt, wo der 17-Jährige zuletzt zur Meisterschaft in der Landesliga Hansa beitrug. Den Außenbahn-Spezialisten Benjamin Lipke (22), der nach Stationen beim SV Lurup und Hamburger SV II zuletzt bei Hannover 96 II kickte, lotste Franke nach Hamburg zurück. Ebenfalls von einem Liga-Rivalen, nämlich St. Paulis Reserve, wurde Verteidiger Dusan Rackocevic (23) losgeeist.
Im Gegenzug wechselt der vielseitig einsetzbare Kasper von Wensierski (20) von den 93zigern zu den Schanzenkickern. Außenverteidiger Martin Reiter (23) schließt sich nach drei Jahren in Altona dem SV Henstedt-Rhen, dem als Meister der Verbandsliga Schleswig-Holstein der Sprung in die Oberliga gelang, an. Mittelfeldmann Manuel Kaladic, der wie Reiter einst bei Rasensport Elmshorn kickte und im Vorsommer vom SV Lurup an die Griegstraße gekommen war, sucht wie Sven Wiechern (23) noch nach einem neuen Verein. Wiechern könnte unter Umständen zum SV Wilhelmsburg in die Hammonia-Staffel zurückkehren.