
Marcel Schied verlässt den Drittligisten Holstein Kiel in diesem Sommer nach zwei Jahren. Darauf einigten sich der Stürmer und die Kieler Verantwortlichen „im beiderseitigen Einvernehmen", wie es in einer Pressemitteilung hieß, die die KSV Holstein am Pfingstsonntag verschickte. Der 30-Jährige Schied absolvierte seit dem Sommer 2012 für die Schleswig-Holsteiner 66 Pflichtspiele, in denen er 22 Tore schoss – eine starke Quote!
Schied trug in den vergangenen beiden Spielzeiten entscheidend zum Aufstieg in die Dritte Liga und dort zum Klassenerhalt bei. Vor allem im Schlüsselspiel zum Gewinn der Regionalliga-Nord-Meisterschaft gegen den TSV Havelse machte er mit seinen Toren und in der Relegation zur Dritten Liga gegen Hessen Kassel mit seiner Erfahrung den Unterschied aus. Auch deshalb genoss Schied bei den Anhängern und den Verantwortlichen an der Kieler Förde eine hohe Wertschätzung. Holstein-Geschäftsführer Wolfgang Schwenke bedankte sich im Namen des Vereins für die vorbildliche Einstellung und die starken Leistungen von Schied: „Er hat entscheidend dazu beigetragen, dass Holstein Kiel wieder ein fester Bestandteil auf der bundesweiten Fußball-Landkarte geworden ist. Von seinem großen Erfahrungsschatz konnten alle im Verein profitieren. Wir wünschen ihm für seine sportliche und private Zukunft alles Gute.“
Holstein-Trainer Karsten Neitzel lobte Schied in der Pressemitteilung seines Klubs für dessen Einsatz: „,Er war in der vergangenen Spielzeit für uns ein wichtiger Spieler, auch wenn er sehr selten in der Startelf stand. Dass er sich trotzdem in der täglichen Arbeit nie hat hängen lassen, spricht für ihn und seine tadellose Einstellung zu seinem Beruf. Wir alle wünschen ihm für seine neue sportliche Herausforderung sowie privat alles Gute!“