
Viele Komplimente, aber keine Punkte gab es im Verbandsliga-Süd-West-Spiel beim SV Schackendorf für den MTSV Olympia Neumünster. „Das war eine körperlich sehr präsente Mannschaft, gegen die wir uns sehr strecken mussten, um am Ende die drei Punkte zu holen“, betonte Thomas Harder, der sich nach der Beförderung vom Schackendorfer Co- zum Cheftrainer aber zu seiner Heimpremiere über einen 2:0-Sieg freuen konnte.
MTSV-Trainer Ralf „Hacko“ Hartmann sagte: „Das war von meiner Mannschaft ein vernünftiges Spiel – die Einstellung hat gestimmt und alle haben bis zum Ende versucht, die Partie noch zu drehen!“ In der 35. Minute hatten die Gäste eine Doppelchance zur Führung: Alija Hasanovic köpfte den Ball zunächst an den Pfosten, den Nachschuss jagte Murat Ocak über die Latte. „Die Schwäche im Sturm ist unser größtes Problem“, klagte Hartmann. Kurz darauf gingen die Hausherren in Führung: Nach einem hohen Ball aus dem Halbfeld über die Olympia-Abwehr hinweg klebte MTSV-Torwart Sascha Boll auf seiner Torlinie und Maik Groß schob freistehend zum 1:0 ein (38.). Daraufhin mussten die Neumünsteraner offensiver werden, sie belohnten sich aber nicht für ihren Aufwand.
Auf der Gegenseite hatte Guilherme de Oliveira nach einem Doppelpass mit Maurice Borgert von halblinks aus freie Bahn und schob zum 2:0 ins lange Eck ein (65.). Guilherme de Oliveira, der langsam zu alter Stärke zurückfindet, sowie Borgert hätten für die Hausherren vor hundert Zuschauern einen noch höheren Sieg herausschießen können. „Am Ende haben wir verdient gewonnen, weil wir ein klares Chancen-Plus hatten“, so Harder.