
Während des lang anhaltenden kriegerischen Konflikts in Syrien haben bereits Millionen Menschen ihr Heimatland in Richtung Türkei und Irak verlassen. Auch die jüngsten heftigen Auseinandersetzungen um die Stadt Kobane an der türkischen Grenze, die von der Terrormiliz „IS“ angegriffen wurde und noch immer wird, haben zu großen Flüchtlingsströmen geführt.
Für alle Flüchtlinge, die seit Beginn des Krieges über die syrisch-türkische Grenze geflüchtet sind und nun dort in Auffanglagern festsitzen, soll jetzt etwas getan werden. „Vor allem die Menschen, die vor der Terrormiliz IS geflohen und nun teilweise mittellos sind, brauchen dringend Unterstützung“, weiß Philipp Dehnbostel, Pressewart des Hansa-Landesligisten Dersimspor, der sich für die Syrien-Flüchtlinge engagiert. Die Dersimspor-Verantwortlichen bitten alle Besucher der nächsten Heimspiele der Ersten und Zweiten Mannschaft von Dersimspor am Sonntag, 19. Oktober um Mithilfe: Alle Besucher der beiden Spiele werden gebeten, Sachspenden iin Form von Kleidungsstücken und Schuhen mit an die Harburger Baererstraße zu bringen.
Am kommenden Spieltag empfängt zunächst die Zweite Mannschaft von Dersimspor (aktuell Spitzenreiter in der Kreisliga 1) um 12.30 Uhr den Tabellen-Sechsten Moorburger TSV. Ab 15 Uhr kreuzen in der Hansa-Staffel die Liga-Mannschaft von Dersim (Tabellen-Neunter) und ihr diesjähriger Mitaufsteiger FC Voran Ohe (Rang-Siebter) die Klingen. „Während der beiden Partien wird dafür gesorgt, dass mitgebrachte Kleidung und Schuhe eingesammelt und gelagert werden, um diese dann schnellstmöglich an die Flüchtlinge im Grenzgebiet weiterzureichen“, so Dehnbostel, der betonte: „Jedes noch tragbare Kleidungsstück und jedes intakte paar Schuhe werden gerne entgegen genommen – jede Hilfe macht das Leben der Flüchtlinge etwas erträglicher!“