
Im Hamburger Amateur-Bereich stehen Mitte Mai von der Oberliga Hamburg bis zur Kreisklasse bereits 16 Meister fest; nur in acht Spielklassen wird der Titelträger noch gesucht. Zuletzt konnte der Kummerfelder SV II in der Kreisklasse 4 jubeln (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun hat SportNord alle bereits feststehenden Meister in einer Auflistung fett und unterstrichen dargestellt, und die Titelanwärter in den noch offenen Ligen kursiv hinterlegt ...
Oberliga Hamburg: TSV Buchholz 08, SC Victoria oder Altona 93.
Landesliga Hammonia: Germania Schnelsen.
Landesliga Hansa: Bramfelder SV oder SC VW Billstedt 04.
Bezirksliga Süd: Camlica Genclik oder BSV Buxtehude.
Bezirksliga Ost: SV Nettelnburg-Allermöhe, SC Vier- und Marschlande oder MSV Hamburg.
Bezirksliga Nord: HEBC.
Bezirksliga West: SC Teutonia 10
Kreisliga 1: SV Este 06/70.
Kreisliga 2: SC Hamm 02.
Kreisliga 3: Düneberger SV.
Kreisliga 4: SC VW Billstedt 04 II oder Klub Kosova.
Kreisliga 5: SC Eilbek.
Kreisliga 6: SV Tonndorf-Lohe.
Kreisliga 7: SV Eidelstedt II.
Kreisliga 8: SSV Rantzau.
Kreisklasse 1: Willinghusener SC II, SV Altengamme II, TSG Bergedorf oder MSV Hamburg II.
Kreisklasse 2: ASV Hamburg.
Kreisklasse 3: TSV Neuland II.
Kreisklasse 4: Kummerfelder SV II.
Kreisklasse 5: TuS Osdorf II.
Kreisklasse 6: Eintracht Norderstedt II.
Kreisklasse 7: TuRa Harksheide II oder VfL 93 II.
Kreisklasse 8: FC Union Tornesch II.
Kreisklasse 9: FTSV Lorbeer Rothenburgsort II oder Hamburger FC.
(JSp)