Kreisklasse 4: Kummerfeld II ist Meister


Der Kummerfelder SV II hat schon vor dem letzten Spieltag Nägel mit Köpfen gemacht: Am Sonntag kam die KSV-Reserve in der Nachholpartie beim TV Haseldorf II (24. Spieltag) zu einem 9:0-Kantersieg und hat nun neben dem Direkt-Aufstieg in die Kreisliga auch die Meisterschaft in der Kreisklasse 4 sicher. Der Rang-Zweite Holsatia Elmshorn II kann seinen Sechs-Punkte-Rückstand auf Kummerfeld II in nur noch einer Partie nicht mehr aufholen.

KSV-Coach André Ehlers erklärte selbstbewusst: „Das war auch so zu erwarten – mit der Mannschaft, die wir hatten, muss man davon ausgehen, dass man in der Kreisklasse Meister wird!“ Dass die Holsatia-Reserve wie sein Team bisher nur ein Mal verlor und das Titelrennen bis zuletzt offen hielt, kommentierte Ehlers auf Nachfrage von SportNord wie folgt: „Spielerisch und vom Potential her sind wir besser, und deshalb sind wir auch verdient Meister geworden!“ Ein großer Vorteil von Kummerfeld II war ohne Frage, dass das Training immer gemeinsam mit der Ersten Mannschaft durchgeführt wurde: „Wir haben immer mit 35 Spielern trainiert, die dadurch quasi alle auf demselben Leistungsstand waren: Alle konnten in der Bezirksliga, aber auch in der Kreisklasse spielen“, so Ehlers.

Wer nun allerdings denkt, Ehlers habe übermäßig viele Akteure aus der Ersten Mannschaft, die in der Bezirksliga West momentan Tabellen-Vierter ist, eingesetzt, irrt: „Es gab von Anfang an feste Spieler im Team A für die Bezirksliga und feste Spieler im Team B für die Kreisklasse“, so Ehlers, der klarstellte: „Bisher habe ich im gesamten Saison-Verlauf 18 verschiedene Spieler eingesetzt!“ Ehlers ist vom Modell des gemeinsamen Trainings begeistert: „Wir wollen das in Kummerfeld auf jeden Fall so weitermachen“, so der Meister-Trainer, dessen Verbleib am Ossenpadd allerdings noch fraglich ist: „Ich würde gerne mit Liga-Trainer Stephan Roesler weiter zusammen arbeiten – aber darüber muss ich nun mit dem Vorstand sprechen, und noch müssen wir da abwarten“, weiß Ehlers.

Beim Hamburger Fußball-Verband wird die KSV-Reserve die Aufnahme in die Kreisliga 8 beantragen: „Diese Staffel ist viel interessanter für uns, denn dort gibt es viel mehr Derbys als beispielweise in der Kreisliga 7“, so Ehlers. Gefragt, was er seinem Team in der kommenden Saison in der Kreisliga zutraue, entgegnete Ehlers überaus selbstbewusst: „Ich bin der Meinung, dass wir dort einen Platz in den Top-Fünf erreichen sollten – und ich würde mir sogar wünschen, dass wir gleich in die Bezirksliga durchmarschieren!“ Ehlers legte nach: „Ich bin überzeugt davon, dass wir mit dem Potenzial an Spielern, das wir haben, auch in der Kreisliga Meister werden können – und unsere Erste Mannschaft könnte in der nächsten Saison den Sprung in die Landesliga schaffen!“

Die Vizemeisterschaft in der Kreisklasse 4, die ebenfalls zum Direkt-Aufstieg in die Kreisliga genügt, hat das zweitplatzierte Holsatia Elmshorn II bereits sicher. Damit kehren sowohl die Holsatia-Reserve als auch Kummereld II nach vier Jahren Abstinenz in die Kreisliga, aus der sie im Sommer 2006 gemeinsam abgestiegen waren, zurück. Um den dritten Platz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Kreisliga berechtigt, liefern sich der Rang-Dritte SV Hörnerkirchen und der Tabellen-Vierte TSV Holm II ein Duell. Vor dem letzten Spieltag, an dem Hörnerkirchen die Sportfreunde Pinneberg II (6.) empfängt und die Holmer Reserve gegen den TuS Hemdingen-Bilsen II (15.) antritt, weist „Höki“ einen Punkt mehr sowie das um zehn Treffer bessere Torverhältnis auf.


SportNord gratuliert dem Kummerfelder SV II zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Kreisliga!


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel