Landesliga Hammonia: Uetersen erobert die Festung


Saisonübergreifend war der TuS Osdorf 23 (!) Liga-Heimspiele in Folge ungeschlagen geblieben. Doch am Sonnabendnachmittag beendete der TSV Uetersen diese stolze Serie und gewann im Rahmen des 14. und vorletzten Hinrunden-Spieltages der Landesliga Hammonia mit 3:1 am Blomkamp. Dass die Rosenstädter die dortige „Festung“ erobern würden, war in der Anfangsphase nicht absehbar: Die Osdorfer waren zunächst tonangebend und immer wieder flogen hohe Bälle (zumeist nach Einwürfen und Freistößen) in den Gäste-Strafraum, wo TSV-Torwart Christoph Richter aber die absolute Lufthoheit hatte.

Nach einer Viertelstunde fanden die Uetersener dann besser ins Spiel und kamen selbst zu gelungenen Offensivaktionen. Der erste Gäste-Torschuss von Martin Bushaj wurde noch abgeblockt (20.), doch als ein TuS-Verteidiger kurz darauf im Luftkampf mit TSV-Stürmer Yannick Kouassi den Ball im eigenen Strafraum mit seiner Hand klärte, gab es einen Handelfmeter für die Gäste, den Florian Blaedtke sicher flach halblinks zum 0:1 verwandelte (22.). Als Schiedsrichter Jan-Erik Sternke (vom SC Eilbek) kurz darauf den Hausherren einen Freistoß zusprach, schimpfte TSV-Trainer Peter Ehlers: „Das war niemals ein Foul, wir haben nur den Ball abgeblockt!“ Aber aus dem Osdorfer Freistoß entstand dann das zweite Uetersener Tor, denn Philipp Ehlers fing den Ball ab und spielte ihn über rechts nach vorne zu Mikail Pekdemir. Obwohl ein Osdorfer eigentlich den besseren Laufweg hatte, behauptete sich Pekdemir, spielte seinen Gegenspieler noch aus und vollstreckte von halbrechts aus trocken ins lange Eck zum 0:2 (25.). In der 29. Minute haderten die Uetersener erneut mit Referee Sternke, der auf Weiterspielen entschied, als Kouassi im TuS-Strafraum zu Boden ging. Doppelt bitter für die Gäste, dass der Unparteiische kurz darauf einen Elfmeter für Osdorf gab, als sich Ziyed Hassani nach einem von Sascha Patrick Blume per Kopf verlängerten Einwurf geschickt in Christian Förster herein gedreht hatte. „Ich habe ihn definitiv nicht gefoult“, beteuerte der TSV-Linksverteidiger – doch Rohollah Rohpawar verwandelte flach halbrechts zum 1:2 (32.). „Beide Situationen gegen uns zu entscheiden, war sehr hart“, ärgerte sich auch TSV-Liga-Manager Chris Wantia über Sternke.

Beinahe wäre noch vor der Pause der Ausgleich gefallen, doch der aufgerückte TuS-Verteidiger Tim Jobmann köpfte nach einem Eckstoß knapp über die Latte (35.). Kurz darauf traute sich TuS-Kapitän Bennet Krause nicht, einen Abpraller direkt aufs Tor zu schießen, was seinen Trainer Piet Wiehle an der Seitenlinie verzweifeln ließ (40.). Nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren zwar weiterhin, zum Ausgleich zu kommen, aber das Spiel war nun sehr zerfahren und unruhig. Die TSV-Innenverteidiger Dennis Weber und Oliver Engl hatten den baumlangen Sascha Patrick Blume gut im Griff. Und dann war da ja noch Keeper Richter, der einen Kopfball von Hassani gerade noch am Pfosten vorbeilenkte (58.) und auch fünf Minuten später gegen Hassanis Schuss aus kurzer Distanz prächtig reagierte; der Nachschuss von Jannik Zorzi wurde abgeblockt. Glück hatte Richter, als ein Freistoß von Ali Arslan an den linken Außenpfosten sprang (79.). In der Schlussphase des Topspiels gab es vermehrt Konterchancen für die Gäste: Zunächst zielte Philipp Ehlers von rechts aus eigensinnig am langen Pfosten vorbei, anstatt den in der Mitte freistehenden Pekdemir zu bedienen (88.). Doch in der Nachspielzeit verlängerte Helge Kahnert, der wegen Leisten-Problemen erst spät eingewechselt worden war, einen hohen Ball per Kopf zu Pekdemir, der der TuS-Abwehr davonlief und per Flachschuss den 1:3-Endstand herstellte. Peter Ehlers betonte nach dem Abpfiff: „Richter hat überragend gehalten und Weber war im Abwehrbereich bärenstark!“ Nach dem Spiel war der TSV-Tross noch länger am Blomkamp: „Die Stimmung war sehr gut“, berichtete Wantia abschließend.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel