Kreisklasse 4: Schulze torlos gegen den Ex-Klub


Als klarer Außenseiter gastierte der Hetlinger MTV (sieben Punkte) am Sonntagmittag zum Derby beim TSV Heist II, der vor dem Anpfiff in der Kreisklasse 4 mit 22 Zählern mehr als dreimal so viele Punkte aufwies. An der Hamburger Straße waren die „Heistmer Jungs“ zunächst dominant, doch TSV-Trainer Hans-Jürgen Schulze gab nach dem Wiedersehen mit seinem Ex-Klub zu: „Die Hetlinger haben Kampfkraft in die Waagschale geworfen – in dieser Hinsicht waren sie uns überlegen!“ Zudem hatten die Gäste mit Sebastian Zupke einen starken Torwart, der im ersten Durchgang gleich zwei Kopfbälle von Benjamin Wörmcke glänzend parierte. Das Glück des Tüchtigen hatte Zupke, der beim HMTV nun auch für die Rückrunde im Wort steht, als ein Kopfball aus dem Gewühl heraus am Pfosten landete.

Aber auch die Hetlinger hätten in Führung gehen können, als ein Kopfball von Benjamin Mielke von einem Heistmer Feldspieler auf der eigenen Torlinie geklärt wurde. Nach der Pause brachte TSV-Stürmer Sascha Krohn das „Kunststück“ fertig, aus einem Meter am Pfosten vorbei zu zielen. „Es war ein Spiel wie auf der Rasierklinge – wir hätten gewinnen, aber auch verlieren können“, so HMTV-Trainer Marco Kneten, der befand: „Beim Abpfiff war ich mit dem Punkt zufrieden und es war ein leistungsgerechtes 0:0!“ Schulze, dessen Team unter einer „etwas angespannten Personallage“ litt, trauerte dagegen „zwei verlorenen Punkten“ hinterher, stellte aber auch klar: „Unsere jungen Spieler, die aus der A-Jugend gekommen sind, bereiten uns momentan viel Freude!“ Kneten sprach neben Zupke auch seinen Innenverteidigern Jonas Hübner und Marco Panacek ein Sonderlob für „eine starke Leistung“ aus.

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel