Kreisliga 3: Kellerkick am Meessen


Endet der Niedergang des Oststeinbeker SV im Sommer 2015 mit dem Abstieg in die Kreisklasse? Einen entscheidenden Schritt, um den freien Fall zu stoppen, könnten die Oststeinbeker am Freitag, 13. März gehen, wenn sie zum Auftakt des 23. Spieltages der Kreisliga 3 den TSV Gülzow empfangen. Der Kellerkrimi zwischen dem Drittletzten Oststeinbek (18 Punkte) und dem Vorletzten Gülzow (17 Zähler) wird bereits um 17 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Meessen angepfiffen.

Die Oststeinbeker, die im Sommer 2014 unter kuriosen Umständen aus der Oberliga Hamburg ausgeschieden waren (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), sind seit neun Runden sieglos. Lediglich zwei Punkte holten sie in diesem Zeitraum, zuletzt setzte es am vergangenen Sonntag eine 1:2-Niederlage beim Willinghusener SC. Die frühe WSC-Führung von Markus Andreas Ollech (19.) hatte Vitalij Mnatsakanov für die Oststeinbeker noch ausgeglichen (75.), doch fünf Minuten vor Ultimo machte Sebastian Stiegert mit seinem 2:1 den Willinghusener Sieg perfekt. Nun hofft OSV-Trainer Patrick Eichentopf, dass gegen Gülzow die Wende zum Guten gelingt. Das Hinspiel in Gülzow hatten die Oststeinbeker am 21. September 2014 allerdings glatt mit 0:3 verloren. Aus seinen jüngsten acht Partien holte der letztjährige Neuling Gülzow aber ebenfalls nur zwei Zähler, zuletzt setzte es am vergangenen Sonntag eine 1:3-Heimpleite gegen den direkten Konkurrenten FC Lauenburg. Dabei konnte das Team von TSV-Trainer Oliver Stender den Führungstreffer von Pascal Heyden (29.) nicht über die Zeit bringen.

Am Freitagabend gibt es noch zwei weitere Partien, die jeweils um 19.30 Uhr angepfiffen werden. Zum einen empfängt der Spitzenreiter FC Voran Ohe II (51 Zähler) am Reinbeker Amselstieg den SV Nettelnburg-Allermähe II (elfter Platz, 25 Punkte). Und zum anderen erwartet der SV Curslack-Neuengamme II (sechster Platz, 36 Punkte) zum Verfolger-Duell auf Kunstrasen am Gramkowweg den SV Hamwarde (siebter Rang, 35 Zähler).

 Redaktion
Redaktion Artikel