Kreisklasse 4: Verfolger-Derby an der Fahltsweide


Mit einem interessanten Verfolger-Derby startet am Freitag, 13. März die Kreisklasse 4 in den 23. Spieltag. Dabei empfängt der VfL Pinneberg III (sechster Platz, 39 Punkte) um 20 Uhr auf dem Grandplatz an der Fahltsweide, der auch „Stadion 2“ genannt wird, den SC Pinneberg II (vierter Rang, 31 Zähler). Für die VfL-Dritte zählt dabei nur ein Sieg, um den Anschluss an die Aufstiegsplätze zu wahren; die SCP-Reserve würde mit einem „Dreier“ sogar bis mindestens Sonntag, 15. März auf den dritten Rang klettern.

Im Hinspiel am 21. September 2014 hatte die Zweite Mannschaft des SC Pinneberg die Drittvertretung des „großen“ VfL noch klar mit 4:1 geschlagen. So deutlich, wie das Ergebnis es vermuten lässt, war der Spielverlauf seinerzeit allerdings nicht. Auch im nun anstehenden Rückspiel dürfen sich die Zuschauer wieder auf eine attraktive Partie freuen, denn in beiden Teams sind zahlreiche Spieler zu finden, die schon höherklassig aktiv waren beziehungsweise das Potential haben (möglicherweise auch vereinsintern), zukünftig höherklassig zu kicken. In der vergangenen Saison hatte die VfL-Dritte ihren Nachbarn zweimal geschlagen (1:0 daheim am 7. März 2014 und 8:0 auswärts am 15. September 2013).

Aktuell konnte sich VfL-Trainer Jörn Jacobsen über sechs Siege in Folge freuen. Zuletzt triumphierten die Kreisstädter am 22. Februar mit 4:0 beim 1. Rellinger FC 2010. Am vergangenen Wochenende hatte Jacobsens Team turnusmäßig spielfrei. Sollte es nun den siebten „Dreier“ in Folge geben, würde der VfL III auch im Klassement an seinem Gegner vorbeiziehen. Die SCP-Zweite gewann ihre letzten vier Partien allesamt, zuletzt am vergangenen Sonntag mit 5:1 gegen den TuS Hemdingen-Bilsen II. Auf dem Grandplatz an der heimischen Raa trugen sich dabei Til Krupinski (12.), Okan Yumut (45.), Jonathan Razaq Grubb (74.), Nico Göttsche (75.) und Sascha Tobias Kölln (87.) bei der Elf von SCP-Coach Sven Delling in die Torschützenliste ein.

 Redaktion
Redaktion Artikel