
Der TuS Hartenholm, der in der Verbandsliga Süd-West als Spitzenreiter überwintert, hat den Vertrag mit Chefcoach Markus Weber (44) vorzeitig um ein Jahr bis zum 30. Juni 2013 verlängert. „Nach einer überaus erfolgreichen Zusammenarbeit in der aktuellen Saison haben Vorstand und Trainerstab die laufenden Verträge verlängert“, stand in einer Mitteilung, die TuS-Fußball-Spartenleiter Patrick Petersen-Lund und sein Stellvertreter Jens Ripke unterzeichneten.
Ebenso wie Weber, der in Weede lebt und im Sommer 2011 vom Segeberger Kreisligisten SV Westerrade kommend das Traineramt beim TuS von Torsten Stürwohld übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), werden auch Co-Trainer Roman Ehlert (37, bis 2011 beim TSV Nützen tätig), Torwart-Trainer Oliver Liebert (bis 2011 bei der SG Trave 06 tätig) und Rüdiger Brüggen (45, bis 2010 beim TuS Heidmühlen tätig) als Coach der Hartenholmer Reserve (hofft als zurzeit Tabellen-Vierter der A-Kreisklasse Segeberg noch auf den Aufstieg in die Kreisliga Segeberg) in der kommenden Saison die Verantwortung tragen. „Die sportliche Entwicklung ist hervorragend – somit gibt es keinen Grund etwas zu ändern“, betonte Petersen-Lund. Dies bewertet so auch der aktuelle Spielerkader, der spontan und unabhängig von der künftigen Spielklasse seine Bereitschaft erklärte, in der kommenden Saison weiterhin für die Hartenholmer zu spielen.
„Diese positive Rückmeldung ist ein großes Kompliment an alle Beteiligten und zeigt uns, dass wir auch weiterhin auf einem sehr guten Weg sind, unsere gesteckten Ziele zu erreichen“, so Petersen-Lund, der präzisierte: „Mit dem Vertrauen in einen jungen Spielerkader wurden wir nicht enttäuscht und wollen auch in Zukunft eine Anlaufstelle für junge, talentierte Spieler sein, die ihren persönlichen Schwerpunkt in einer guten Kameradschaft, einem gesunden Umfeld und der sportlichen Herausforderung sehen. Daher wollen wir uns auch in der kommenden Saison wieder durch Zugänge aus der eigenen Jugend verstärken, suchen darüber hinaus aber auch ganz gezielt nach Verstärkung von außerhalb!“ Vor seinem Engagement in Westerrade war Weber beim WSV Tangstedt (Saison 2009/2010) sowie beim Hartenholmer Nachbarn SV Todesfelde (bis zum Oktober 2008), den er im Sommer 2005 zum erstmaligen Aufstieg in die höchste Spielklasse Schleswig-Holsteins führte, tätig.
(JSp)