
Wie nicht anders zu erwarten ging es auf dem holprigen Grandplatz an der Wendenstraße nur über Kampf und Einsatz zu einem möglichen Erfolgserlebnis. V/W Billstedt 04 nahm diese Tugenden an und rang die Hausherren vom FC Elazig Spor mit einem am Ende nicht unverdienten 1:0 nieder. Zur Belohnung setzte sich das Team von Trainer Dennis Kreutzer damit punktgleich (17), aber mit der um ein Tor besseren Trefferdifferenz gegenüber dem SV Nettelnburg/Allermöhe auf Platz eins des Klassements.
Nach drei Minuten führte ein 20-Meter-Freistoß von Peter Iwosa zu einer der wenigen, echten Torgelegenheiten in dieser Partie. Elazig-Keeper Adnan Aslan kratzte die Kugel aus der aus seiner Sicht unteren rechten Torecke so gerade noch aus der bedrohten Zone. Acht Minuten später zog Iwosa aus gleicher Position den Ball über den Kasten. Ansonsten spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Eine etwas zu lasche Kopfballrückgabe von Billstedts Innenverteidiger Semir Osmanbegovic ließ die Anhänger der Gäste ein wenig zittern, doch Youssef Sbou kam schließlich gegen Torwart Boris Lastro um einen Schritt zu kurz (18.). So tat sich bis zur Pause nicht mehr viel. Nur einmal kam noch Ulas Dogan aussichtsreich zum Abschluss, schoss aber das Spielgerät über das Elazig-Tor.
Trotz leichter Vorteile für die Gäste ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen.
Die ersten Minuten in Halbzeit zwei gehörten den Gastgebern, die nun etwas forscher nach vorne spielten, aber dabei die gut stehende Billstedter Abwehr um Semir Osmanbegovic und Fatih Okur nicht in ernsthaft in Verlegenheit bringen konnten.
Da sah es nach 58 Minuten auf der anderen Seite schon zielstrebiger und gefährlicher aus, als Ulas Dogan von rechts flankte und Oguzhan Gencel links am Fünfmeterraum abzog, dabei aber nur den linken Außenpfosten traf (58.). Zwei Minuten danach hatte der gerade erst eingewechselte Juro Julardzija eine noch bessere Chance, scheiterte aber am aufmerksamen Adnan Aslan im Elazig-Tor.
Als speziell die Gäste mit einem Pfiff und eigenem Freistoß im Mittelfeld rechneten, blieb die Pfeife von Referee Daniel Gawron jedoch stumm und so ergab sich für den rechts losmarschierenden Ahmad Popalyar, der erst seit zwei Minuten im Spiel war, endlich einmal eine gute Chance für die Hausherren, die dann aber durch Billstedts Fatih Okur mit letztem Einsatz zunichtegemacht wurde (70.). Ein wenig Hektik kam auf, die den Hausherren aber mehr schadete als den Gästen, die schließlich einmal mehr durch Trumpf-As Erdinc Örün den entscheidenden Stich machten. Peter Iwosa entdeckte Örun mit einem feinen Zuspiel aus der Tiefe. Örün durfte die Kugel unbedrängt annehmen, drehte sich und legte den Ball aus 12 Metern über Torwart Aslan hinweg in die Maschen (81.) Wohl dem, der einen Örün hat!
Eine überflüssige Gelb-Rote Karte für Ulas Dogan (83.) gestatte den Hausherren die restlichen Minuten in Überzahl zu agieren. Dies aber ohne jeden Effekt, da Billstedt geschickt die Uhr herunterspielte und sich dann über drei sicherlich schwer erkämpfte, aber nicht unverdiente Punkte freuen durfte.
Elzazig Spor, das kämpferisch sicherlich alles abgerufen hatte, hatte sein Hauptproblem deutlich im zu harmlosen Offensivspiel. Trainer Erdal Katik und sein Team muss seine zum Klassenerhalt nötigen Punkte gegen andere Gegner als Vorwärts/Wacker machen.
hvp