
Der TuS Holstein Quickborn empfing am Sonntag im Rahmen des neunten Spieltages der Kreisliga 8 mit der SV Lieth eines der Teams, das zu den Aufstiegsanwärtern gehört. „Wir wollten den Gast kommen lassen und mit schnellen Angriffen die eine oder andere Torchance herausspielen“, schilderte Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter der Fußball-Abteilung des TuS Holstein und zurzeit auch Interimstrainer, die taktische Marschroute.
Und Fikret Yilmaz stellte fest: „Das ist uns auch gut gelungen.“ Die Eulenstädter besaßen sogar zwei Gelegenheiten, um in Führung zu gehen, die sie jedoch vergaben. „Bis zur 41. Minute war es von den Torchancen her ein ausgeglichenes Spiel“, so Fikret Yilmaz. Dann köpfte der Liether Thies Harbeck nach einem Eckstoß zum 0:1 ein und bestrafte damit die Quickborner, deren Abwehr kurzzeitig einmal nicht richtig geordnet war. Philipp Tausend hätte zügig ausgleichen können, doch er scheiterte, so dass beim Stand von 0:1 die Seiten gewechselt wurden. „In der Pause habe ich nochmal darauf hingewiesen, dass wir unsere Chancen besser ausnutzen müssen und es nicht so machen dürfen wie in Duvenstedt“, berichtete Fikret Yilmaz.
Die Gäste kamen aber „mit mehr Schwung aus der Kabine“, wie Fikret Yilmaz feststellen musste, und erspielten sich zwei gute Chancen. Eine davon nutzte Philipp Matthiessen, um zeitig auf 0:2 zu erhöhen (55.). Unmittelbar danach gab es bei den Hausherren einen Doppel-Wechsel: Maurice Ernst und Semih Kaya sorgten dafür, dass das Offensivspiel „noch druckvoller wurde“, so Fikret Yilmaz, der aber auch die Defensivkünste der Liether loben musste: „Sie haben gut verteidigt, so dass wir kein Tor schießen konnten.“ Abschließend zog Fikret Yilmaz folgendes Fazit: „Wir haben gegenüber der letzten Woche besser gespielt, aber wir waren zwischen der 41. und 55. Minute nicht konzentriert genug, was unser Gegner gut ausgenutzt hat. Wir waren diesmal diszipliniert und kämpferisch gut gegen einen guten Gegner, hatten aber wie immer vor dem gegnerischen Tor nicht das nötige Glück auf unserer Seite.“