Bezirksliga Ost: UH kann Negativtrend nicht stoppen


Der Frust bei Trainer Adriano Napoli nach dem 3:3 gegen den SC Schwarzenbek II saß tief, hatte doch sein Team von UH-Adler nach 65 Minuten wie der sichere Sieger ausgesehen, dann Chancen zum 4:1 liegengelassen und schließlich noch zwei Gegentreffer zum mehr als unbefriedigendem Remis zugelassen.

Für den Gegner aus Schwarzenbek war es bereits das fünfte Remis der laufenden Serie, mit dem Trainer Christian Schlesinger allerdings „sehr gut leben konnte“.

In der Anfangsphase fielen die Gäste von einer Verlegenheit in die andere. UH hätte schon nach zwei Minuten führen können, doch zunächst schoss Tim Finkeldey einen 20-Meter-Freistoß ans linke Lattenkreuz und gleich darauf scheiterte Marc-Robin Becker aus kurzer Distanz an Torwart Arne Mangels (2./3.). 60 Sekunden später belohnte sich UH dann aber mit dem 1:0 durch Tim Finkeldey, der nach schöner Vorarbeit aus 10 Metern ins Schwarze traf.

Erst danach nahmen die Gäste auch am Spiel teil und setzten einige nicht ungefährliche Gegenstöße, die aber nichts Zählbares einbrachten. UH machte es besser und erhöhte nach 17 Minuten auf 2:0. Der spielfreudige Mantas Mazeikis traf mit einem sehenswerten Schuss vom linken Strafraumrand ins lange Eck. Statt nachzusetzen ließ es UH danach schleifen und der SC Schwarzenbek wurde stärker. Maximilian Wolf kam plötzlich aus 10 Metern frei zum Abschluss, setzte die Kugel aber links am UH-Tor vorbei (29.).

Auf der anderen Seite scheiterte Aktivposten Finkeldey mit einem verdeckten Schuss aus 16 Metern an einer Fußabwehr von Keeper Arne Mangels (32.). Turbulenzen in der Abwehr der Hausherren, bei denen sich Torwart Robert Block und Außenverteidiger Dustin Vespermann über den Haufen liefen, wusste kurz vor der Pause Maximilian Wolf mit dem 1:2 Anschlusstreffer zu nutzen.

Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst die Gastgeber, die mehr vom Spiel hatten. Mantas Mazeikis wurde schön links im Strafraum freigespielt, doch sein Schuss ging weit über den Kasten des SCS (53.). Von den Gästen kam kaum etwas Konstruktives nach vorne und so überraschte dann auch das 3:1 durch Tim Finkeldey nach 65 Minuten nicht unbedingt, als er seiner Lieblingsbeschäftigung nachging und einen Freistoß aus gut 20 Metern ins obere rechte Toreck streichelte. Sieben Zeigerumdrehungen später ließ er dann aber die Riesenchance nach Flanke von Dustin Vespermann aus, als er den Ball aus 10 Metern links neben den Kasten setzte. Felix Dellert stand auch kurz vor dem 4:1, doch Keeper Arne Mangels parierte (73.).

Was folgte war das definitive Erwachen der Gäste, die nun komplett Oberwasser bekamen. Innerhalb von drei Minuten war es Maximilian Wolf, dem trotz bester Chancen der Anschlusstreffer verwehrt blieb (77.-79.). Dann aber löste er die Blockade mit einer feinen Rechtsflanke, die Victor Schner nur noch über die Linie drücken musste (82.). UH versuchte sich nur noch über die Runden zu retten, kassierte dann aber in der 89. Minute doch noch den Ausgleich. Ecke von rechts durch Joscha Behrens, Kopfballverlängerung Maximilian Wolf und Nils Vähling brauchte aus zwei Metern nur noch den Fuß hinhalten.



hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel