Regionalliga: Seeliger holt ersten Punkt


Mit dem letzten Aufgebot reiste Altona 93 am Mittwoch zum Nachholspiel beim Chemnitzer FC. 93-Trainer Thomas Seeliger standen nur elf Feldspieler zur Verfügung; auf der Ersatzbank nahm neben Onur Bektas nur noch Keeper Hayko Kalaycioglu Platz. Das Tor hütete Maximilian Hinterkopf, der durch die Verletzung von Stammkeeper Oliver Hinz zu seinem zweiten Regionalliga-Einsatz kam.

Seine erste Bewährungsprobe bestand Hinterkopf, der im Sommer 2008 von der TuS Koblenz nach Hamburg gekommen war, nach sechs Minuten, als er einen Schuss von Kevin Hampf parierte. Nach 20 Minuten wurde es dann turbulent: Zunächst kratzten die Altonaer einen Schuss des Chemnitzers Benjamin Boltze soeben noch von der eigenen Torlinie, dann klärte jener Boltze auf der Gegenseite nach einem Altonaer Eckstoß einen Kopfball von Jürgen Tunjic auf der Linie stehend. Beachtlich: Die Altonaer hatten mehr Spielanteile. Nachdem Stefan Richter im Liegen noch knapp das 0:1 verpasste, sorgte Pierre Dominik Becken dafür, dass sich dies auch im Ergebnis bemerkbar machte. Nach einer Rechtsflanke, die weder die Chemnitzer Verteidiger noch Keeper Sebastian Klömich klären konnten, staubte der 21-Jährige zu seinem ersten Saisontor ab.

Leider hielt die Altonaer Führung nur vier Minuten – dann landete ein verunglückter Schuss des aufgerückten CFC-Verteidigers Jörn Nowak vor den Füßen von Boltze, der zum 1:1 vollendete. Glück hatte Hinterkopf, der einen sicheren Eindruck machte und eine gute Leistung bot, als nach 37 Minuten ein Kopfball von CFC-Stürmer Steffen Kellig noch den rechten Pfosten touchierte. Kurz vor der Pause musste Seeliger dann Bektas für den verletzten Philipp Röhr einwechseln – nun saß nur noch Keeper Kalaycioglu, der bei der Zweiten Altonaer Mannschaft in der Kreisklasse 5 schon mehrmals als Stürmer zum Einsatz gekommen war, auf der Gäste-Bank. Eine temporeiche und spannende erste Halbzeit ging zu Ende. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Partie im Stadion an der Gellertstraße vor 2.500 Zuschauern.

Die Hamburger hatten mehr vom Spiel, doch zu einem zweiten Tor reichte es nicht. Nach einem Konter strich ein Becken-Schuss knapp am Ziel vorbei (53.). Einen Schuss von Sascha Schrödter, der erst zum zweiten Mal in dieser Saison von Anfang an mitwirkte, lenkte Klömich über die Latte (74.). Auf der Gegenseite hielt Hinterkopf einen Hampf-Schuss vor dem nachsetzenden Boltze fest (65.), und der Chemnitzer „Joker“ Steven Sonnenberg schoss nach einem Solo vorbei (82.). Damit konnte sich Seeliger, der am 25. Februar bei Altona das Traineramt von Torsten Fröhling übernommen hatte, nach zuvor fünf Niederlagen über den ersten Punktgewinn freuen. Altona bleibt im Klassement zwar Drittletzter, ist nun aber punktgleich mit dem Hamburger SV II (15.) und liegt „nur“ noch zwei Punkte hinter Türkiyemspor 1978 Berlin, das den rettenden 14. Rang belegt.

Sollte den Altonaern nun am Sonntag, 5. April, im Gastspiel beim Tabellen-Zwölften Hertha BSC Berlin II der erste Sieg 2009 gelingen, könnte dies zum Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz reichen. (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel