
Der FC Ronahi, der in dieser Saison nur mit einer Herren-Mannschaft am Spielbetrieb teilnimmt, wurde vom Hamburger Fußball-Verband ausgeschlossen. „Auf einen Verfahrensantrag des HFV-Präsidiums wurde Ronahi wegen fehlender Mitgliedschaft im Hamburger Sport-Bund aus dem HFV ausgeschlossen“, hieß es dazu.
Irfan A., der dem Ronahi-Vorstand angehört, erklärte auf Nachfrage von SportNord: „Es gab gewisse Probleme, aber wir befinden uns in guten Gesprächen mit dem Verband und ich gehe davon aus, dass die Schwierigkeiten bald aus dem Weg geräumt sein werden!“ Irfan zeigte sich „zuversichtlich, dass wir weiter am Spielbetrieb teilnehmen können“. Laut Spielplan soll Ronahi am Sonntag, 5. April, im Rahmen des 25. Spieltages der Kreisliga 2 um 15 Uhr am heimischen Gustav-Falke-Platz den FC St. Pauli III empfangen.
Sportlich steht Ronahi als Drittletzter der Kreisliga 2 momentan auf einem Abstiegsplatz – weil das vorletzte Spiel beim direkten Konkurrenten SV Lohkamp mit 3:2 gewonnen wurde, beträgt der Rückstand auf den rettenden 13. Rang aber nur drei Punkte. Sollte der FCR, der seit 1997 ununterbrochen am Spielbetrieb des HFV teilnimmt und im Sommer 2001 als Meister der Kreisklasse 7 den Aufstieg in die Kreisliga schaffte, jedoch tatsächlich vom Spielbetrieb ausgeschlossen werden, würde Ronahi als erster Absteiger feststehen. (JSp)