Hallenturnier: Hetlingen gewinnt 1. Vorturnier


Der Hetlinger MTV, der in der Kreisliga 8 als Tabellen-Sechster überwintert, hat am Donnerstagabend das 1. Vorturnier zum „Bert-Meyer-Cup“ gewonnen. Im Finale des Hallenturniers, das der Hamburger Oberligist VfL Pinneberg ausrichtete, triumphierten die Hetlinger mit 3:2 im Neunmeterschießen gegen ihren Staffel-Rivalen TuS Hemdingen-Bilsen. Allerdings fühlten sich die Hemdinger von Schiedsrichter Claus-Dieter Köhler (vom SV Rugenbergen) benachteiligt: Ihrer Ansicht nach hatte der Ball nach einem Schuss des Hetlingers Adnan Kubat, der erst an die Bande und dann an den Rücken von TuS-Torwart Vincent Driessen prallte und von dort aus Richtung Torlinie rollte, diese noch nicht komplett überquert, bevor Driessen die Kugel griff ‒ doch Köhler entschied auf Tor, wodurch die Hetlinger einen 0:2-Rückstand noch zum 2:2 egalisierten. „Da hat sich unsere Mannschaft noch einmal stark zurückgekämpft“, lobte HMTV-Trainer Markus Braumiller.

Um ein Haar wären die Hetlinger schon in der Vorrunde gescheitert: Nach ihren ersten drei Partien wiesen sie in der Gruppe B gerade einmal vier Punkte auf, fertigten dann aber den klassentieferen Tangstedter SV (Kreisklasse 1) mit 5:0 ab. Kubat und Daniel Schröder trafen dabei jeweils doppelt, das 1:0 hatte Julian Moldenhauer erzielt. Trotzdem hätte das junge HMTV-Team die Heimreise antreten können, wenn der VfL Pinneberg III (Kreisklasse 4) anschließend gegen Hemdingen-Bilsen gepunktet hätte. Obwohl dem Team von TuS-Trainer Patrick Kinastowski, das den Einzug ins Halbfinale bereits sicher hatte, schon ein Remis zur Sicherung des ersten Platzes genügt hätte, gab es noch einmal richtig Gas, feierte einen 5:1-Kantersieg ‒ und hievte die Hetlinger damit erst ins Semifinale. Das wohl schönste Tor des Turniers erzielte der Hemdinger Onur Gergin, als er einen langen Pass von Mike Wasielewski im Fallen direkt zum zwischenzeitlichen 3:0 gegen die gastgebende Drittvertretung des VfL verwertete. Durch die Gruppe A waren die Kickers Halstenbek (Kreisklasse 1) mit vier Siegen hindurch marschiert ‒ doch im Halbfinale hatten sie gegen Hetlingen das Nachsehen: HMTV-Kapitän Jesse Plüschau schoss sein Team ins Finale. Dass der Hetlinger Julian Moldenhauer nach einem harten Einsteigen gegen Kickers-Keeper Stefan Pauser noch eine Zwei-Minuten-Strafe erhielt, hatte keine Auswirkungen mehr.

Im zweiten Halbfinale behaupteten sich die Hemdinger mit 3:0 gegen den TuS Appen, so dass es im Finale zum Wiedersehen mit dem HMTV kam. Im Gruppenspiel hatte der TuS noch mit 1:0 die Oberhand behalten und legte auch nun eine 2:0-Führung durch Treffer von Torben Mohr und Jens Meyer. Doch Schröder nach einem schönen Spielzug und finalem Querpass von Kubat sowie Kubat selbst mit dem eingangs bereits beschriebenen Tor (oder Nicht-Tor?) glichen noch zum 2:2 aus. So musste das Neunmeterschießen über den Turniersieg entscheiden, und hier hatten die Hemdinger das Nachsehen, weil gleich ihr erster Schütze Onur Gergin mit einem mittigen Schuss nur die Beine von HMTV-Torwart Daniel Kleinwort traf. Die beiden folgenden TuS-Schützen Moritz Hirsch und Torben Mohr trafen zwar, aber da auch alle drei Hetlinger (Kubat, Julian Moldenhauer und Philipp Drews) verwandelten, nahm der HMTV Revanche für das vor Jahresfrist ebenfalls im Neunmeterschießen verlorene Halbfinale (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link)und qualifizierte sich für das 2. Hauptturnier, das am Freitag, 8. Januar ebenfalls bereits um 16.45 Uhr in der THS-Halle am Thesdorfer Weg beginnt.


Gruppe A

Ergebnisse:
SC Cosmos Wedel ‒ Kickers Halstenbek ... 0:2
TuS Borstel ‒ TuS Appen ... 1:4
Sportfreunde Pinneberg ‒ SC Cosmos Wedel ... 1:3
Kickers Halstenbek ‒ TuS Borstel ... 1:0
TuS Appen ‒ Sportfreunde Pinneberg ... 3:1
SC Cosmo Wedel ‒ TuS Borstel ... 3:1
Kickers Halstenbek ‒ TuS Appen ... 3:2
TuS Borstel ‒ Sportfreunde Pinneberg ... 1:4
TuS Appen ‒ SC Cosmos Wedel ... 3:2
Sportfreunde Pinneberg ‒ Kickers Halstenbek ... 1:5

Tabelle:
1. Kickers Halstenbek ... 4 Spiele, 11:3 (+ 8) Tore, 12 Punkte
2. TuS Appen ... 4 Spiele, 12:7 (+ 5) Tore, 9 Punkte
3. SC Cosmos Wedel ... 4 Spiele, 8:7 (+ 1) Tore, 6 Punkte
4. Sportfreunde Pinneberg ... 4 Spiele, 7:12 (- 5) Tore, 3 Punkte
5. TuS Borstel ... 4 Spiele, 3:12 (- 9) Tore, 0 Punkte


Gruppe B

Ergebnisse:
TuS Hemdingen-Bilsen ‒ TuS Hasloh ... 4:0
Hetlinger MTV ‒ VfL Pinneberg III ... 0:0
Tangstedter SV ‒ TuS Hemdingen-Bilsen ... 1:3
TuS Hasloh ‒ Hetlinger MTV ... 1:3
VfL Pinneberg III ‒ Tangstedter SV ... 2:1
TuS Hemdingen-Bilsen ‒ Hetlinger MTV ... 1:0
TuS Hasloh ‒ VfL Pinneberg III ... 0:2
Hetlinger MTV ‒ Tangstedter SV ... 5:0
VfL Pinneberg III ‒ TuS Hemdingen-Bilsen ... 1:5
Tangstedter SV ‒ TuS Hasloh ... 3:2

Tabelle:
1. TuS Hemdingen-Bilsen ... 4 Spiele, 13:2 (+ 11) Tore, 12 Punkte
2. Hetlinger MTV ... 4 Spiele, 8:2 (+ 6) Tore, 7 Punkte
3. VfL Pinneberg III ... 4 Spiele, 5:6 (- 1) Tore, 7 Punkte
4. Tangstedter SV ... 4 Spiele, 5:12 (- 7) Tore, 3 Punkte
5. TuS Hasloh ... 4 Spiele, 3:12 (- 9) Tore, 0 Punkte


Halbfinale

Kickers Halstenbek ‒ Hetlinger MTV ... 0:1
TuS Appen ‒ TuS Hemdingen-Bilsen ... 0:3


Neunmeterschießen um den dritten Platz

Kickers Halstenbek ‒ TuS Appen ... 3:2 nach Neunmeterschießen


Finale

Hetlinger MTV ‒ TuS Hemdingen-Bilsen ... 2:2, 3:2 nach Neunmeterschießen


Abschlussplatzierungen

1. Hetlinger MTV (Kreisliga 8)
2. TuS Hemdingen-Bilsen (Kreisliga 8, Titelverteidiger)
3. Kickers Halstenbek (Kreisklasse 1)
4. TuS Appen (Kreisklasse 1)

 Redaktion
Redaktion Artikel