Bezirksliga Nord: Mit Gottschalk gegen den Abstieg


Wie erst kürzlich auf der facebook-Seite der 1. Herren des Walddörfer SV publik gemacht, fungiert Pressesprecher Marcel Gottschalk nun auch als Co-Trainer bei den „Waldis“.

Trainer Oliver Knaus genießt diese Unterstützung allerdings bereits seit dem 1. November 2015 und kann sich auch weiter auf die Dienste von Co-Trainer Wolfgang Hamann verlassen, der sich, so Gottschalk gegenüber SportNord, „nun mehr auf das Torwarttraining konzentriert“.

Marcel Gottschalk (33) wechselte nach sechs Jahren USC Paloma im Juli 2013 zum Walddörfer SV und beendete seine aktive Karriere sehr erfolgreich mit dem Aufstieg in die Bezirksliga ein Jahr später.

„Bereits im Oktober letzten Jahres hatte mich Liga-Obmann Thorsten Kock auf ein mögliches Engagement im Trainerteam angesprochen, dem ich dann nach Rücksprache mit meiner Frau gerne entsprochen habe. Als vierfacher Familienvater werde ich auch „nur“ einmal die Woche beim Training sein und auch nicht jedes Spiel direkt vor Ort verfolgen können. Egal, ich habe richtig Bock auf diese Aufgabe, da ich der Truppe eine Menge Potential sehe, das sicher noch ausbaufähig ist. Für mich persönlich ist es auch mal wieder ein schöner „Ausgleich“ zu Beruf und Familie, ergänzt „Gottschi“ mit einem Augenzwinkern.

Der Walddörfer SV, der dem Ex-Palomaten „mittlerweile richtig ans Herz gewachsen ist“, trumpft in der aktuellen Saison nicht ganz so famos wie im Vorjahr auf und belegt derzeit mit 20 Punkten den 11. Tabellenplatz, sieben Zähler vor der Abstiegszone, hat aber noch zwei Nachholspiele, die es aber in sich haben, in der Hinterhand.

„Der Klassenerhalt hat jetzt natürlich oberste Priorität, sollte aber machbar sein auch wenn es noch ein schwerer Weg wird, denn ein paar Siege müssen wir noch einfahren“, so Gottschalk zur aktuellen Liga-Konstellation.

Mit dem Training hat man am Allhorn bereits wieder begonnen, denn mit den Nachholspielen beim SC Victoria II (Sonntag, 7. Februar) und zwei Tage später beim SC Sperber warten, bevor die eigentliche Winterpause endet, bereits zwei ganz dicke Brocken auf den WSV.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel