Regionalliga: Eintracht ab sofort ohne Seeliger


Wie SportNord am Dienstagabend aus sicherer Quelle erfuhr, ist Thomas Seeliger beim Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt im Laufe des Tages beurlaubt worden. Als heißer Nachfolge-Kandidat wird an der Ochsenzoller Straße Marc Fascher gehandelt. Der frühere Bundesliga-Profi Seeliger hatte das Traineramt im Edmund-Plambeck-Stadion im September 2012 übernommen und die Norderstedter im Sommer 2013 zum erstmaligen Aufstieg in die Regionalliga Nord geführt. Dort wurden seither die Plätze zehn (2014), sechs (2015) und zehn (2016) erreicht. In der vergangenen Saison hatte Seeliger mit der Eintracht, die erst 2003 gegründet worden war, zudem erstmals den Oddset-Pokal gewonnen und die Qualifikation für den DFB-Vereinspokal erreicht. In die aktuelle Serie starteten die Norderstedter passabel (drei Siege aus den ersten sechs Punktspielen), ehe es in den vergangenen vier Punktspielen drei Unentschieden und eine Niederlage gab. Zuletzt trennte sich die Eintracht am vergangenen Sonntag von der SV Drochtersen/Assel mit einem 0:0-Unentschieden. Seeliger, der vor zwei Wochen seinen 50. Geburtstag feierte, wohnt in Norderstedt. Vor seinem Engagement an der Ochsenzoller Straße hatte er die SV Blankenese, Altona 93 und den TSV Holm sowie als Spielertrainer den Lüneburger SK Hansa betreut.

Der gebürtige Hamburger Fascher (48) betreute im Hamburger Amateur-Bereich zuletzt von 2000 bis 2004 den SC Concordia. Seine letzte Deutschland-Station war Rot-Weiß Essen (März 2014 bis März 2015); seit einem guten Jahr ist er Co-Trainer bei Al-Salmiya Sports Club in Kuwait.

 Redaktion
Redaktion Artikel