Bezirksliga: Zu wenig Teams im Süden und Osten

In unserer Einteilung verbleibt der FC Teutonia 05 II in der Bezirksliga Süd – was zumindest Trainer Hesham Hassan freuen könnte, da er südlich von Hamburg lebt.                          
(Foto-Credit: Johannes Speckner)

Beim Versuch einer Einteilung der vier Bezirksliga-Staffeln für die Saison 2024/2025 stand SportNord sowohl bei der Variante, dass der TuS Osdorf Bezirksligist bleibt, als auch in dem Fall, dass die SV Billstedt-Horn als Kreisliga-Vizemeister mit dem fünftbesten Punkte-Quotienten noch aufsteigen darf – weil der Hamburger Fußball-Verband den FC Voran Ohe in die Oberliga und die Osdorfer dadurch in die Landesliga aufsteigen lässt – vor zwei Problemen. Denn sowohl für den Süden wie auch für den Osten gab es schlicht und ergreifend zu wenig geographisch passende Mannschaften; hier wirkte es sich negativ aus, dass die Hausbruch-Neugrabener TS nach ihrem Abstieg aus der Landesliga Hammonia für die neue Serie nicht meldete.

So musste SportNord in den sauren Apfel beißen, neben dem FC Teutonia 05 II auch das „Kiez- und Schanzen-Trio“, bestehend aus FC St. Pauli III, VfL Hammonia sowie SC Sternschanze, in der Süd-Staffel zu belassen, obwohl diese vier Mannschaften dort eigentlich nicht hingehören. Zu bedenken war außerdem, dass es die HFV-Verantwortlichen aufgrund der Rivalität der Fan-Gruppen vermeiden wollen, Teams des Kiez-Klubs und des HSV in dieselbe Staffel einzuteilen – und die Nord-Staffel wird vom in Norderstedt beheimateten Hamburger SV IV „belegt“. Dass bei unseren Versuchen einer Einteilung auch der Neuling SC VW Billstedt 04 III im Süden landete, liegt daran, dass die zweiten Herren von Vorwärts-Wacker, die im Mai ebenfalls den Aufstieg aus der Kreis- in die Bezirksliga schafften, bereits die geographisch passende Ost-Staffel „blockieren“

Wenigstens konnte SportNord mit dem HEBC II einer langjährigen Süd-Staffel-Mannschaft in beiden Varianten einen Wechsel in die Bezirksliga West ermöglichen. Dorthin wanderten, um möglichst viele Eimsbütteler Derbys zu haben, auch der Eimsbütteler TV II und Grün-Weiß Eimsbüttel (bisher Bezirksliga Nord). Im Gegenzug kehrte(n) der Niendorfer TSV III – und in der Variante mit den auf Bezirksebene verbleibenden Osdorfern auch der HFC Falke – aus dem Westen in die aus unserer Sicht passendere Nord-Staffel zurück, in der auch der FC Eintracht Lokstedt II, der sein Bezirksliga-Debüt in der Serie 2023/2024 im Westen erlebt hatte, das zweite Bezirksliga-Jahr seiner Geschichte verbringen darf.

Kopfschmerzen bereitete SportNord die Frage, mit welchen Teams die Bezirksliga Ost komplettiert wird. Um dem TuS Berne, der zuletzt der mit Abstand nördlichste Vertreter im Osten war, ein weiteres Jahr der Deplatzierung ersparen und stattdessen Nachbarschaftsduelle mit dem SC Condor II ermöglichen zu können, „traf“ es in der Variante ohne Billstedt-Horn als zusätzlichem Aufsteiger UH-Adler (zuletzt Tabellen-Sechster der Bezirksliga Nord). Zudem verbleiben in beiden Varianten der Rahlstedter SC II und der SC Eilbek II, dessen Offizielle nach dem Aufstieg ihrer Erstvertretung aus der Bezirksliga Nord in die Landesliga vermutlich einen Wechsel in den Norden favorisieren würde, im Osten, in den auch der Neuling USC Paloma III eingeteilt wurde. Den VfL 93 Hamburg II – kommt wegen seiner Erstvertretung nicht für einen Wechsel in die Nord-Staffel infrage – hinzugerechnet, gibt es somit in der Ost-Staffel einige „Barmbeker Derbys“.

 

Variante eins: Mit TuS Osdorf, ohne SV Billstedt-Horn

Bezirksliga West

1. TuS Osdorf (Vizemeister, erster Nachrücker)
2. TuS Holstein Quickborn 
3. Heidgrabener SV 
4. SV Lieth 
5. FC Elmshorn 
6. SC Egenbüttel 
7. VfL Pinneberg 
8. Blau-Weiß 96 Schenefeld 
9. FC Union Tornesch II 
10. Eimsbütteler TV II (versetzt)
11. Grün-Weiß Eimsbüttel (versetzt)
12. HEBC II (versetzt)
13. SV Hörnerkirchen (Neuling)
14. SV Blankenese (Neuling)
15. TuS Germania Schnelsen (Neuling)
16. SC Cosmos Wedel (Neuling)

 

Bezirksliga Süd

1. FTSV Altenwerder (Absteiger)
2. Harburger SC (Absteiger)
3. FC Süderelbe II (Vizemeister, dritter Nachrücker)
4. Dersimspor 
5. VfL Hammonia
6. FC Teutonia 05 II 
7. FC St. Pauli III
8. TSV Neuland 
9. SC Sternschanze
10. Harburger TB 
11. Harburger Türk-Sport 
12. FC Bingöl 12 
13. Zonguldakspor 
14. FFC 08 Osman Bey Moschee (Neuling)
15. SC VW Billstedt 04 III (Neuling)
16. Rot-Weiss Wilhelmsburg (Neuling)

 

Bezirksliga Ost

1. Wandsbeker TSV Concordia II (Absteiger)
2. Oststeinbeker SV (Absteiger)
3. Atlantik 97 
4. TSV Glinde 
5. SC Wentorf 
6. SV Hamwarde 
7. SV Börnsen 
8. SV Nettelnburg-Allermöhe 
9. TuS Aumühle 
10. Rahlstedter SC II
11. SC Eilbek II
12. VfL 93 Hamburg II 
13. UH-Adler (versetzt)
14. FSV Geesthacht 07 (Neuling)
15. SC VW Billstedt 04 II (Neuling)
16. USC Paloma III (Neuling)

 

Bezirksliga Nord

1. SC Poppenbüttel (Absteiger)
2. Meiendorfer SV (Vizemeister, zweiter Nachrücker)
3. HSV Barmbek-Uhlenhorst II
4. SC Sperber 
5. Glashütter SV 
6. TSC Wellingsbüttel 
7. VfL 93 Hamburg 
8. Hamburger SV IV 
9. SV Groß Borstel 08 
10. SC Condor II
11. TuS Berne (versetzt)
12. FC Eintracht Lokstedt II (versetzt)
13. Niendorfer TSV III (versetzt)
14. HFC Falke (versetzt)
15. Duvenstedter SV (Neuling)
16. Walddörfer SV (Neuling)

 

Variante zwei: Ohne TuS Osdorf, mit SV Billstedt-Horn

Bezirksliga West

1. TuS Holstein Quickborn 
2. Heidgrabener SV 
3. SV Lieth 
4. FC Elmshorn 
5. SC Egenbüttel 
6. VfL Pinneberg 
7. Blau-Weiß 96 Schenefeld 
8. HFC Falke 
9. FC Union Tornesch II 
10. Eimsbütteler TV II (versetzt)
11. Grün-Weiß Eimsbüttel (versetzt)
12. HEBC II (versetzt)
13. SV Hörnerkirchen (Neuling)
14. SV Blankenese (Neuling)
15. TuS Germania Schnelsen (Neuling)
16. SC Cosmos Wedel (Neuling)

 

Bezirksliga Süd

1. FTSV Altenwerder (Absteiger)
2. Harburger SC (Absteiger)
3. FC Süderelbe II (Vizemeister, zweiter Nachrücker)
4. Dersimspor 
5. VfL Hammonia
6. FC Teutonia 05 II 
7. FC St. Pauli III
8. TSV Neuland 
9. SC Sternschanze
10. Harburger TB 
11. Harburger Türk-Sport 
12. FC Bingöl 12 
13. Zonguldakspor 
14. FFC 08 Osman Bey Moschee (Neuling)
15. SC VW Billstedt 04 III (Neuling)
16. Rot-Weiss Wilhelmsburg (Neuling)

 

Bezirksliga Ost 

1. Wandsbeker TSV Concordia II (Absteiger)
2. Oststeinbeker SV (Absteiger)
3. Atlantik 97 
4. TSV Glinde 
5. SC Wentorf 
6. SV Hamwarde 
7. SV Börnsen 
8. SV Nettelnburg-Allermöhe 
9. TuS Aumühle 
10. Rahlstedter SC II
11. SC Eilbek II
12. VfL 93 Hamburg II 
13. FSV Geesthacht 07 (Neuling)
14. SC VW Billstedt 04 II (Neuling)
15. USC Paloma III (Neuling)
16. SV Billstedt-Horn (Neuling)

 

Bezirksliga Nord

1. SC Poppenbüttel (Absteiger)
2. Meiendorfer SV (Vizemeister, erster Nachrücker)
3. HSV Barmbek-Uhlenhorst II
4. SC Sperber 
5. Glashütter SV 
6. UH-Adler 
7. TSC Wellingsbüttel 
8. VfL 93 Hamburg 
9. Hamburger SV IV 
10. SV Groß Borstel 08 
11. SC Condor II
12. TuS Berne (versetzt)
13. FC Eintracht Lokstedt II (versetzt)
14. Niendorfer TSV III (versetzt)
15. Duvenstedter SV (Neuling)
16. Walddörfer SV (Neuling)

ACHTUNG: Dies ist nicht die offizielle Klassen-Einteilung des Hamburger Fußball-Verbandes, sondern lediglich ein Vorschlag von SportNord!

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel