
Am Freitag hat Altona 93 sich von Hannover 96 II mit einem 1:1-Unentschieden getrennt. Nachdem in der ersten Halbzeit beide Teams das gegnerische Tor nicht treffen konnten, brachte der gerade eingewechselte Stefan Richter die Altonaer nach dem Wiederanpfiff in Führung: Zunächst köpfte der „Joker“ den Ball an die Latte, der Nachschuss zappelte im Netz (56.).
Anschließend übernahmen die Gäste aus der niedersächsischen Landeshauptstadt das Kommando, und dafür wurden sie in der Schlussphase belohnt. Ex-Profi Stephan Hanke ging an der rechten Strafraumkante etwas zu ungestüm gegen Henrik Ernst zu Werke – der eingewechselte Hannoveraner fiel, und Schiedsrichter Tim Sönder vom SV Ellerbek zeigte auf den Elfmeterpunkt. Tragisch: Den ersten Schuss von Ali Moslehe konnte 93-Keeper Oliver Hinz glänzend parieren – doch weil Richter zu früh in den Strafraum gelaufen war, ließ Sönder den Strafstoß wiederholen. Hinz sprang in dieselbe, von ihm aus gesehen rechte, Ecke – doch Moslehe, der in der Saison 2006/2007 noch beim ASV Bergedorf 85 kickte, schob den Ball nun ins von Hinz aus gesehen linke Eck zum 1:1-Endstand.
Das Team von 93-Trainer Torsten Fröhling kann mit der Punkteteilung leben, hat es doch als Dritter weiterhin sechs Zähler Vorsprung auf die Hannoveraner um Coach Andreas Bergmann, die nun Fünfter sind. Fraglich ist jedoch weiterhin, welches Stadion die Altonaer dem Deutschen Fußball-Bund als regionalliga-taugliche Spielstätte angeben wollen: „Darüber ist noch keine Entscheidung gefallen – in der nächsten Woche sollte aber Klarheit herrschen“, gab 93-Präsident Dirk Barthel knapp zu Protokoll. (JSp)