Kreisliga 4: SVNA-Reserve „war geschockt“


Wie SportNord bereits berichtete, trat Juventude am ersten Mai-Wochenende beim vorletzten Spieltag der Kreisliga 4 zum dritten Mal in dieser Saison nicht an, was das Ausscheiden aus dem Spielbetrieb und einige Veränderungen im Klassement zur Folge hätte (siehe unten stehenden Link). Haupt-Leidtragender war der SV Nettelnburg-Allermöhe II, der vom rettenden 13. Rang auf den ersten Abstiegsplatz absackte.

„Wir waren geschockt, als wir von unserem Abrutschen auf einen Abstiegsplatz gehört und dann einen Blick auf die aktualisierte Tabelle geworfen haben“, erklärte Bernd Haunert. Auf Nachfrage von SportNord ergänzte der Trainer der SVNA-Reserve: „Wir sind enttäuscht über das unsportliche Verhalten von Juventude. Zum Rückspiel gegen uns sind sie auch schon nicht angetreten - und dass sie nun am vorletzten Spieltag zum dritten Mal in dieser Saison nicht aufgelaufen sind, anstatt die Saison noch regulär und fair zu beenden, ist nur unsportlich. So etwas gehört sich gegenüber den Klassen-Konkurrenten einfach nicht!“

Immerhin hat Nettelnburg-Allermöhe II den Klassenerhalt noch in eigener Hand, weil es am letzten Spieltag den Sporting Clube II, der durch Juventudes Ausscheiden auf den rettenden 13. Rang kletterte, empfängt: „Gott sei dank ist der Spielplan so, dass wir uns aus eigener Kraft mit einem Sieg retten können“, so Haunert, der aber auch weiß: „Wenn wir nur einen Punkt holen sollten, würden wir absteigen – das ist die Realität!“ Haunert findet: „Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack, weil sowohl Juventude als auch Sporting Clube portugiesische Teams sind – und beide sich mit dieser Aktion sicher keinen Gefallen getan haben!“

Haunert stellte abschließend Überlegungen an, wie derart „unfaire Aktion“ zukünftig verhindert oder zumindest erschwert werden könnten: „Vielleicht sollten Vereine, die drei Mal nicht antreten und aus dem Spielbetrieb ausscheiden, mit einer einjährigen Sperre belegt werden!“ Außerdem hat Haunert folgenden Vorschlag: „Es wäre auf jeden Fall für alle Beteiligten Mannschaften besser, wenn die Spiele von Teams, die sich beispielsweise nach dem 25. Spieltag zurückziehen, nicht mehr aus der Wertung herausgenommen werden, sondern weiterhin Bestand haben würden – und die noch ausstehenden Partien allesamt mit 3:0 für den Gegner gewertet werden würden!“ (JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel