
Nachdem der Sporting Clube im Mai als Tabellen-13. der Kreisliga 4 knapp den Klassenerhalt geschafft hatte, scheint dem portugiesischen Team nun erneut eine schwere Saison bevorzustehen: Am Sonntag kassierte die Elf von Sporting-Coach Marcel Costa Baptista eine 0:2-Heimpleite gegen den TSV Wandsetal II, wartet damit weiter auf ihren ersten Saisonsieg ‒ und rutschte mit nur einem Zähler auf den vorletzten Platz der Kreisliga 4 ab.
Dabei habe es zu Beginn der Partie „über eine Lange Phase recht gut ausgesehen“, wie es auf der facebook-Seite des Sporting Clube hieß. Die Hausherren konnten sich „Chance um Chance erspielen, davon aber nicht eine einzige verwerten“, berichteten die Sporting-Verantwortlichen via facebook. Dies rächte sich, als die Gäste nach einer halben Stunde in Führung gingen: Dennis Sönke Carstens gelang das 0:1 (30. Minute). Dieses Ergebnis hatte Bestand bis zur Pause, in dem die Sporting-Akteure „das Geschehene erst einmal verdauen mussten“, wie es auf der facebook-Seite hieß. Dort räumten die Offiziellen des portugiesischen Klubs zudem ein: „Dem Rückstand hinterher zu laufen, gestaltete sich auch nicht mehr ganz so einfach. Wandsetal fing sehr früh an das Ergebnis zu verwalten und reagierte nur noch.“
TSV-Torwart Steffen Falkenhagen sah die Gelb-Rote Karte, nachdem er einen Ball vor seinem Strafraum mit der Hand geklärt hatte (77.). Der ebenfalls verhängte Freistoß flog an die Latte und auch in Überzahl fehlte der Heim-Elf das nötige Quäntchen Glück. „Die Beine wurden schwerer und so war es nur sinnbildlich, dass wir nach einer Ecke ausgekontert wurden“, wurde auf der facebook-Seite das 0:2 umschrieben, mit dem Joshua Bunge in der 88. Minute den Endstand herstellte. Kurz vor Ultimo sah auch ein Sporting-Akteur noch die Gelb-Rote Karte (90.).