Kreisliga 8: Sommer-Elf siegt erstmals


Die in den vergangenen beiden Jahren in der B- und A-Kreisklasse so erfolgreichen Spieler von Rasensport Uetersen II hatten aus den ersten drei Partien dieser Saison nur zwei magere Punkte geholt. Im vierten Anlauf feierte die Rasensport-Reserve nun aber am Sonntag den ersten Kreisliga-Sieg in ihrer Geschichte, als sie beim Nachbarn FC Union Tornesch II deutlich mit 6:1 triumphierte. Während die Uetersener Kubilay Özen und Murat Özkan damit an ihrer früheren Wirkungsstätte triumphierten, wurde es für Union-Verteidiger Florian Kurti ein bitteres Wiedersehen mit seinem Ex-Klub.

Im „Torneum Fußballpark“ besaßen die Hausherren die erste gute Gelegenheit: Oliver Pracht lief nach einem perfekten Pass von Fabian Behrens frei auf Gäste-Torwart André Huppertz zu − und schoss ihn mittig an (21. Minute). Acht Zeigerumdrehungen später gingen stattdessen die Gäste in Führung: Beim Versuch, eine Flanke von Fabian Grabke zu klären, produzierte der Tornescher Maximilian Matthiesen einen Querschläger; daraufhin ließ Kubilay Özen noch zwei Union-Akteure aussteigen und jagte den Ball zum 0:1 unter die Latte. Nachdem Fabian Behrens frei auf Huppertz zulaufend die nächste Großchance der Heim-Elf vergeben hatte, gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit „endlich der erlösende Ausgleich“, wie FCU-Coach Andreas Popko es ausdrückte: Nach einem weiteren Pass in die Tiefe schob Fabian Behrens unter dem herausstürzenden Huppertz hindurch zum 1:1-Pausenstand ein.

Dann mussten Torwart Björn Schramm und Stürmer Fabian Behrens bei der FCU-Reserve verletzungsbedingt in der Kabine bleiben. Dagegen stellte Rasensport-Trainer Christian Sommer zufrieden fest: „Im zweiten Durchgang hat bei uns alles geklappt.“ So leisteten sich die Tornescher schon in der 48. Minute auf ihrer linken Seite einen Ballverlust; Kubilay Özen flankte von rechts in die Mitte und Jon Schwertfeger legte das Spielgerät nach hinten ab für David Grabke, der es mit links zum 1:2 unter die Latte hämmerte (49.). Dann kam die Zeit von Schwertfeger, der innerhalb von 26 Minuten einen Viererpack schnürte. Seinem ersten Streich gingen ein Ballverlust der Heim-Elf auf deren rechter Seite und ein Schnittstellenpass voraus, in dessen Anschluss Schwertfeger den eingewechselten FCU-Keeper Jan Redmann aussteigen ließ und zum 1:3 einschob (54.).

Nach einer guten Stunde fiel das 1:4, bei dem die Uetersener nach einer weiteren Balleroberung eine gute Kombination vortrugen: Nach dem Zusammenspiel der beiden Ex-Tornescher Murat Özkan und Kubilay Özen legte der Letztgenannte quer und Schwertfeger schob am zweiten Pfosten ein (62.). Dann verwandelte Schwertfeger einen Foulelfmeter, den er selbst herausgeholt hatte, zum 1:5 und zum lupenreinen Hattrick (74.), ehe er nach einem weiteren Zuspiel von Kubilay Özen den 1:6-Endstand herstellte (80.). Andreas Popko räumte ein, dass der Rasensport-Sieg „in Ordnung gehen“ würde, und tadelte sein Team: „Wir haben im zweiten Durchgang keine Laufbereitschaft besessen, keine Zweikämpfe gewonnen und den nötigen Willen nicht erkennen lassen − das müssen wir in dieser Woche aufarbeiten.“ Dagegen befand Sommer, der Kubilay Özen und Schwertfeger ein Sonderlob aussprach: „Wir haben das Spiel kontrolliert und aufgrund der zweiten Halbzeit auch in der Höhe verdient gewonnen.“

 Redaktion
Redaktion Artikel