
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Ursprünglich war es das Saisonziel des Hetlinger MTV II, selbst in die Kreisliga aufzusteigen. Dies misslang dem Unterbau des Landesligisten knapp – aber dafür greift die HMTV-Reserve nun entscheidend in das Aufstiegsrennen in der A-Kreisklasse 1 ein. Denn am Donnerstagmorgen sagte sie ihre für Sonntag, 11. Mai, angesetzte Partie beim TSV Sparrieshoop II ab. Und da dies am letzten (!) Spieltag der zweite Nichtantritt der Hetlinger ist, wird der Hamburger Fußball-Verband sie ebenso löschen wie ihre bisher erreichten Ergebnisse, was zu einer gravierenden Veränderung im Klassement führt.
Denn bisher hatte Gencler Birligi Elmshorn im Kampf um den dritten Platz, der – zumindest bei Nichtmeldungen – noch zum Aufstieg in die Kreisliga reichen könnte, alles in der eigenen Hand. Bereits ein Unentschieden am Sonntag gegen den SV Rugenbergen III hätte den Krückaustädtern zur Sicherung des Bronze-Rangs genügt. Doch weil das Gencler-Team die HMTV-Reserve zweimal besiegt hatte (3:0 nach dem Abbruch im Hinspiel und 3:2 im Rückspiel), verliert es nun sechs Punkte. Dagegen fallen für den TSV Holm zwei Niederlagen – 1:2 und 2:3 – weg, wodurch für die Holmer aus einem Drei-Punkte-Rückstand auf Gencler plötzlich ein Drei-Punkte-Vorsprung wurde. Und nun genügt den Holmern am Sonntag ihrerseits bereits ein Remis gegen Holsatia im Elmshorner MTV II, um den dritten Platz sicher zu haben (siehe unten aufgelistetes Tabellenbild).
Dass der heutige Holmer Trainer Daniel Kleinwort als Torwart und Reserve-Trainer lange in Hetlingen aktiv war, der bisherige Hetlinger Reserve-Coach Caner Arda – wird im Sommer zum Co-Trainer der HMTV-Liga-Mannschaft – im Gegenzug einst in Holm kickte und auch mehrere Spieler schon für beide Vereine am Ball waren, darf hierbei nicht außer Acht gelassen werden. Ebenso der Abbruch des Hinspiels zwischen den Hetlingern und Gencler Birligi am 6. Oktober 2024, als beim Stand von 2:1 für die Elmshorner nach 53 Minuten erst die Fäuste flogen und dann, vor allem auch von Gencler-Seite, in den sozialen Netzwerken verbal ausgeteilt wurde.
Freuen über das Ausscheiden der Hetlinger Reserve kann sich neben dem TSV Holm noch ein zweiter Nachbarverein: Der SC Cosmos Wedel II bleibt Vizemeister in der A-Kreisklasse 1 – weil aus seiner Bilanz aber zwei Niederlagen (1:2 und 2:4) gestrichen werden, verbessert sich sein Punkte-Quotient aber. Schon zuvor hatte die Cosmos-Reserve vom Rückzug eines anderen Teams, des Walddörfer SV III, aus der A-Kreisklasse 5 profitiert und in der Quotienten-Tabelle den Bramfelder SV III überholt. Dadurch haben die Wedeler schon vor dem letzten Spieltag, an dem sie spielfrei haben, den Aufstieg sicher (siehe ganz unten aufgelistete Quotienten-Rangliste).
Die Holmer haben aktuell so, wie zuvor Gencler Birligi, in der Quotienten-Rangliste der A-Kreisklassen-Drittplatzierten nur den siebtbesten Wert. Sollten sie aber zum Saison-Ausklang Holsatia im EMTV II schlagen, könnten sie – mit dann 44 Punkten aus 22 Partien und einem Schnitt von 2,0 – auch in dieser Wertung noch Boden gut machen. Je nach Ausgang der letzten Saisonspiele der anderen Drittplatzierten FC Veddel United (beim SVS Mesopotamien II) und Blau-Weiß Ellas (gegen den direkten Konkurrenten SC Victoria Hamburg VI), die in der Folge auf Nichtmeldungen aus der Kreisliga oder einer höheren Spielklasse hoffen müssen, um noch aufsteigen zu können.
So oder so erinnert der Vorgang der beiden späten Nichtantritte des Hetlinger MTV II an den Mai 2023. Damals war die HT 16 II ebenfalls am letzten Spieltag zum zweiten Mal nicht angetreten, was zulasten von zwei anderen Teams ging: Anstelle des SC VW Billstedt 04 III wurde der Hamm United FC II Meister der A-Kreisklasse 5. Und dadurch verpasste der ETSV Hamburg III, der als Tabellen-Vierter und mit einem Quotienten von 2,07 als viertbester der acht A-Kreisklassen-Viertplatzierten vermeintlich sicher aufgestiegen war, den Sprung in die Kreisliga, über den sich stattdessen der SC Hamm 02 freuen konnte.
Spitzengruppe der A-Kreisklasse 1 vor dem Rückzug des Hetlinger MTV II
1. TSV Sparrieshoop … 23 Spiele, 72:30 (+ 42) Tore, 55 Punkte
2. SC Cosmos Wedel II … 24 Spiele, 92:49 (+ 43) Tore, 47 Punkte
3. Gencler Birligi Elmshorn … 23 Spiele, 61:41 (+ 20) Tore, 44 Punkte
4. TSV Holm … 23 Spiele, 68:49 (+ 19) Tore, 41 Punkte
5. TSV Seestermüher Marsch … 23 Spiele, 59:48 (+ 11) Tore, 36 Punkte
6. Hetlinger MTV II … 23 Spiele, 63:55 (+ 8) Tore, 36 Punkte
7. SC Pinneberg … 23 Spiele, 45:43 (+ 2) Tore, 33 Punkte
Spitzengruppe der A-Kreisklasse 1 vor dem Rückzug des Hetlinger MTV II
1. TSV Sparrieshoop … 22 Spiele, 69:30 (+ 29) Tore, 52 Punkte
2. SC Cosmos Wedel II … 22 Spiele, 89:43 (+ 46) Tore, 47 Punkte
3. TSV Holm … 21 Spiele, 65:44 (+ 21) Tore, 41 Punkte
4. Gencler Birligi Elmshorn … 21 Spiele, 55:39 (+ 16) Tore, 38 Punkte
5. TSV Seestermüher Marsch … 21 Spiele, 55:44 (+ 11) Tore, 33 Punkte
6. SC Pinneberg … 21 Spiele, 39:40 (- 1) Tore, 30 Punkte
Die Punkte-Quotienten der A-Kreisklassen-Zweitplatzierten und -Drittplatzierten VOR dem Rückzug des Hetlinger MTV II:
A-Kreisklassen-Zweitplatzierte
1. Hellas United (Staffel 2) … 26 Spiele, 68 Punkte > 2,62 Quotient
2. FC Teutonia 05 III (Staffel 8) … 23 Spiele, 57 Punkte > 2,48 Quotient
3. Groß Flottbeker SV (Staffel 7) … 25 Spiele, 59 Punkte, 107:33 (+ 74) Tore > 2,36 Quotient
4. 1. FC Quickborn II (Staffel 6) … 25 Spiele, 59 Punkte, 78:48 (+ 30) Tore > 2,36 Quotient
5. ASV Hamburg II (Staffel 4) … 23 Spiele, 54 Punkte > 2,35 Quotient
6. ASV Bergedorf 85 II (Staffel 3) … 27 Spiele, 62 Punkte > 2,3 Quotient
7. SC Cosmos Wedel II (Staffel 1) … 24 Spiele, 47 Punkte > 1,96 Quotient
8. Bramfelder SV III (Staffel 5) ... 24 Spiele, 47 Punkte, 65:36 (+ 29) Tore > 1,96 Quotient
Anmerkung: In der für den HFV-Bereich guten Auf- und Abstiegskonstellation wäre für alle acht A-Kreisklassen-Vizemeister ein Platz in der Kreisliga frei. In der schlechteren Variante würden immerhin noch die besten sieben A-Kreisklassen-Zweitplatzierten sicher aufsteigen. Weitere Aufsteiger würde es bei Nichtmeldungen für die Ober-, Landes-, Bezirks- oder Kreisliga geben.
A-Kreisklassen-Drittplatzierte
1. SV Blankenese II (Staffel 8) … 23 Spiele, 54 Punkte > 2,35 Quotient
2. TuRa Harksheide II (Staffel 6) … 25 Spiele, 58 Punkte > 2,32 Quotient
3. HafenCity FC (Staffel 4) … 23 Spiele, 53 Punkte > 2,3 Quotient
4. SV Billstedt-Horn II (Staffel 3) … 27 Spiele, 60 Punkte > 2,22 Quotient
5. FC Veddel United (Staffel 2) … 25 Spiele, 49 Punkte, 98:40 (+ 58) Tore > 1,96 Quotient
6. Blau-Weiß Ellas (Staffel 7) … 25 Spiele, 49 Punkte, 76:56 (+ 20) Tore > 1,96 Quotient
7. Gencler Birligi Elmshorn (Staffel 1) … 23 Spiele, 44 Punkte > 1,91 Quotient
8. SC Alstertal-Langenhorn II (Staffel 5) … 24 Spiele, 43 Punkte > 1,79 Quotient
Die Punkte-Quotienten der A-Kreisklassen-Zweitplatzierten und -Drittplatzierten NACH dem Rückzug des Hetlinger MTV II:
A-Kreisklassen-Zweitplatzierte
1. Hellas United (Staffel 2) … 26 Spiele, 68 Punkte > 2,62 Quotient
2. FC Teutonia 05 III (Staffel 8) … 23 Spiele, 57 Punkte > 2,48 Quotient
3. Groß Flottbeker SV (Staffel 7) … 25 Spiele, 59 Punkte, 107:33 (+ 74) Tore > 2,36 Quotient
4. 1. FC Quickborn II (Staffel 6) … 25 Spiele, 59 Punkte, 78:48 (+ 30) Tore > 2,36 Quotient
5. ASV Hamburg II (Staffel 4) … 23 Spiele, 54 Punkte > 2,35 Quotient
6. ASV Bergedorf 85 II (Staffel 3) … 27 Spiele, 62 Punkte > 2,3 Quotient
7. SC Cosmos Wedel II (Staffel 1) … 22 Spiele, 47 Punkte > 2,13 Quotient
8. Bramfelder SV III (Staffel 5) ... 24 Spiele, 47 Punkte, 65:36 (+ 29) Tore > 1,96 Quotient
Anmerkung: In der für den HFV-Bereich guten Auf- und Abstiegskonstellation wäre für alle acht A-Kreisklassen-Vizemeister ein Platz in der Kreisliga frei. In der schlechteren Variante würden immerhin noch die besten sieben A-Kreisklassen-Zweitplatzierten aufsteigen. Weitere Aufsteiger würde es bei Nichtmeldungen für die Ober-, Landes-, Bezirks- oder Kreisliga geben.
A-Kreisklassen-Drittplatzierte
1. SV Blankenese II (Staffel 8) … 23 Spiele, 54 Punkte > 2,35 Quotient
2. TuRa Harksheide II (Staffel 6) … 25 Spiele, 58 Punkte > 2,32 Quotient
3. HafenCity FC (Staffel 4) … 23 Spiele, 53 Punkte > 2,3 Quotient
4. SV Billstedt-Horn II (Staffel 3) … 27 Spiele, 60 Punkte > 2,22 Quotient
5. FC Veddel United (Staffel 2) … 25 Spiele, 49 Punkte, 98:40 (+ 58) Tore > 1,96 Quotient
6. Blau-Weiß Ellas (Staffel 7) … 25 Spiele, 49 Punkte, 76:56 (+ 20) Tore > 1,96 Quotient
7. TSV Holm (Staffel 1) … 21 Spiele, 41 Punkte > 1,95 Quotient
8. SC Alstertal-Langenhorn II (Staffel 5) … 24 Spiele, 43 Punkte > 1,79 Quotient
(Johannes Speckner)