
Am Sonntagnachmittag tat sich der TSV Holm gegen die SV Lieth II sehr schwer, konnte aber mit einem 1:0 am Ende seinen zwölften Sieg in Folge feiern. Nach dem erfolgreich gemeisterten Start in die Rückrunde der Kreisliga 8 gab TSV-Trainer Stefan Dösselmann allerdings zu: „Wenn man das Spiel Revue passieren lässt, muss man zugeben: Wir hätten uns nicht beklagen dürfen, wenn wir gegen die Liether, die mit vier AKteuren aus ihrer Ersten Mannschaft aufliefen, nur ein Unentschieden erreicht hätten!“ Die Gäste versteckten sich am Meierhof keinesfalls, sondern spielten mutig mit, während die Holmer „nicht ihren besten Tag hatten“, wie es Dösselmann ausdrückte; dem Coach standen aufgrund von Personalnot nur elf einsatzfähige Spieler zur Verfügung. „Wir müssen jetzt unsere Wunden lecken und irgendwie in die Winterpause kommen“, weiß Dösselmann.
In der 29. Minute gingen die Holmer in Führung: Felix Köhnecke eroberte im zentralen Mittelfeld den Ball und spielte ihn in die Schnittstelle der gegnerischen Viererabwehrkette, so dass Max Witthuhn aus 30 Metern freie Bahn hatte und abgeklärt am Gäste-Keeper vorbei einschoss. „Da haben wir schnell von Abwehr auf Angriff umgeschaltet“, lobte Dösselmann und freute sich auch über Witthuhns Torerfolg: „In den letzten Wochen hatte er einige gute Chancen vergeben – umso schöner, dass es jetzt geklappt hat!“ Und umso wichtiger, denn Max Witthuhns Tor sollte das einzige der Partie bleiben. „Wir haben es verpasst, das 2:0 nachzulegen, und uns am Ende auf das Verwalten des Ergebnisses konzentriert“, so Dösselmann. Immerhin ließen die Hausherren dabei kaum Liether Chancen zu, agierten aber vorne ihrerseits nicht effektiv genug.
In der zweiten Halbzeit reklamierten die Holmer vergeblich auf „Notbremse“, als Nico Schölermann alleine durch war und dann vom letzten Liether gelegt wurde. „Normalerweise hätte es da eine Rote Karte geben müssen“, so Dösselmann. Schiedsrichter Bernd Blohm verhängte gar keine persönliche Strafe; es gab „nur“ einen Freistoß, der nichts einbrachte. Wenig später drückte der Referee allerdings auch beide Augen zu, als sich Köhnecke, der bereits mit „Gelb“ vorbelastet war, ein weiteres verwarnungswürdiges Foul leistete. „Am Ende haben wir verdient gewonnen“, befand Dösselmann abschließend und lobte Torwart Timo Heiseke und Verteidiger Tim Heiseke als „beste Spieler“. Holm ist nun als Tabellen-Zweiter weiter punktgleich mit dem Spitzenreiter TSV Uetersen II, der nach seinem 4:1-Sieg beim TuS Appen nun allerdings eine um acht Treffer bessere Tordifferenz aufweist.
(JSp)