Testspiel: St. Pauli reist ins Deichstadion


Große Freude beim Hetlinger MTV: In gut drei Monaten empfängt der derzeitige Tabellenführer der Kreisklasse 1 zu einem Testspiel den FC St. Pauli. Am Dienstag, 30. Juni um 18.30 Uhr wird die Erste Mannschaft des Kiez-Klubs zu einem Freundschaftsspiel im Deichstadion antreten. „Die Vereinbarung mit den Verantwortlichen des FC St. Pauli ist unterschrieben“, so Michael Kirmse, der als HMTV-Fußball-Abteilungsleiter betonte: „Dieses Spiel ist auch ein Dankeschön für unsere treuen Anhänger, die uns in den vergangenen Jahren auch in schlechten Zeiten immer großartig unterstützt haben!“

Mittlerweile läuft es bei den Hetlinger Herren hervorragend: Als Spitzenreiter der Kreisklasse 1 peilt das Team von Trainer Jonas Hübner den Aufstieg in die Kreisliga an. Dagegen sind die St. Pauli-Profis in der Zweiten Bundesliga Tabellenletzter. „Natürlich drücken wir St. Pauli die Daumen, dass der Klassenerhalt noch gelingt ‒ auch, weil wir lieber gegen einen Zweitligisten spielen würden“, sagte Michael Kirmse. Doch auch für den Fall, dass St. Pauli-Coach Ewald Lienen mit seiner Elf in die Dritte Liga absteigen sollte, ist Michael Kirmse davon überzeugt, dass es am 30. Juni ein großartiges Spiel geben wird: „St. Pauli ist ein ,Kult-Klub' und zieht immer ‒ auch als Drittligist!“ Es fehlte nicht viel, und die Hetlinger hätten schon im letzten Jahr ein Testspiel gegen die Profis vom Millerntor bestritten: „Wir mussten damals aber leider am 1. April 2014 absagen, was kein April-Scherz war, sondern daran lag, dass wir unseren Platz nicht aufbereiten konnten“, erklärte Michael Kirmse diesen Umstand.

Die Verantwortlichen beider Klubs blieben aber im Verbindung und von St. Pauli kam als nächster Vorschlag, in diesem Sommer am Wochenende 27./28. Juni in Hetlingen anzutreten. „Da mussten wir leider wieder absagen, weil an diesem Wochenende das Feuerwehr-Fest auf unserer Anlage stattfindet“, sagte Michael Kirmse, der „umso glücklicher“ ist, dass nun der 30. Juni als Termin feststeht: „Wir wollen uns als würdiger Gastgeber präsentieren und von unserer besten Seite zeigen!“ Möglich wurde dieses für die Elbmarsch wohl einmalige Spiel nur, weil mehrere Sponsoren aus der Region den HMTV kräftig unterstützen. Das Planungsteam um Michael Kirmse, Ralf Koskowski, Björn Seider, Jörg Schuldt, Björn Böttcher und Alexandré Thomßen hat in den nächsten Wochen noch viel Arbeit vor sich. „Termin und Ort für den Ticket-Vorverkauf werden wir zeitnah bekanntgeben“, betonte Thomßen abschließend-

 Redaktion
Redaktion Artikel