Landesliga Hammonia: Sperber ergreift letzten Strohhalm


Zwei zuletzt leidgeprüfte Teams trafen am Freitagabend aufeinander. Zum einen der SC Sperber, der aus den fünf absolvierten Spielen nach der Winterpause komplett leer ausgegangen war und mit deutlichem Abstand zur Nichtabstiegszone den letzten Tabellenplatz belegt. Zum anderen die SV Blankenese, die aus den letzten sechs Partien gerade einmal zwei Zähler verbuchen konnte und so der Abstiegszone bedrohlich nahe kam.
Am Ende stand ein 2:1 Sieg der Hausherren, die trotz oder gerade wegen der fatalen Ausgangslage über die gesamte Spielzeit mit Lust, Leidenschaft und immensem Einsatz den Gegner in die Knie zwang.

Keine Minute war gespielt bis Kai Surek nach Zuspiel von Tom Bein mühelos zum 1:0 vollenden konnte. Sperbers Trainer Mike Breitmeier puschte seine Spieler weiter nach Vorne. Dies beflügelte dann aber mehr das Team von der Waldesruh, das sich nur kurz schüttelte und in der Folgezeit das Kommando übernahm. Nach 12 Minuten war es der aufgerückte Innenverteidiger Philipp Schemmerling, der nach einem Eckball das Tor von Keeper Sven Lund nur knapp verfehlte. Weitere gefährliche Standards der Gäste überstanden die Hausherren mit Glück und Geschick bis dann doch Jan Lauer mit einem satten Schuss aus 12 Metern den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich markierte. Nach einer halben Stunde setzte sich dann Marcel Schall geschickt über die linke Außenbahn durch, flankte trotz Bedrängnis präzise und Nikolas Sideris vollendete aus kurzer Distanz zum 2:1. In der 35. Minute stand Sideris kurz vor dem 3:1, doch sein Kopfball aus fünf Metern wurde Beute des klasse reagierenden Torwarts Moritz Kühn.

Fünf Minuten vor der Pause war es Torwart Sven Lund zu verdanken, dass Leon Laskowski mit einem angesetzten Lupfer nicht zum Ausgleich für die Gäste kam. Tom Bein scheiterte dann noch kurz vor der Pause mit einem satten Distanzschuss an Schlussmann Kühn.
Eine packende erste Halbzeit hatte sein Ende gefunden.

Kurz nach dem Seitenwechsel traf Lukas Dau mit einem Kopfball nur die Oberkante der Latte (49.). Die Gäste bemühten sich, konnten sich aber jetzt defensiv besser eingestellte Hausherren kaum noch echte Gelegenheiten erspielen. Auch die vor der Pause gefährlichen Eckbälle – Blankenese hatte gefühlte 15 in diesem Spiel – verpufften nahezu wirkungslos. Eine Viertelstunde vor Spielende hätte Kai Surek, der neben Marcel Schall aus einem sehr guten Kollektiv herausragte, seine Leistung fast gekrönt. Doch sein vom linken Strafraumrand gezirkelter Schuss klatschte ans Lattenkreuz. Stefan Suermann versenkte den Abpraller per Kopf ins Tor. Hier hatte aber der Assistent an der Linie eine Abseitsstellung ausgemacht.

Bis zum Ende ließ der SC Sperber nichts mehr zu und kam so zu seinem fünften Saisonsieg, durch den ein wenig Boden gut gemacht und der Gegner aus Blankenese nun richtig zum Kampf gegen den Abstieg verdonnert wurde.

Ganz bitter für die Elf von Trainer Daniel Lopez: Die Verletzung, die sich Offensivkraft Jan Vierig vor einer Woche zugezogen hatte, stellte sich inzwischen als Kreuzbandriss heraus. Beste Genesung an Jan Vierig an dieser Stelle.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel